- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst wohl nichts.
Wer sich bei der Hochschulwahl am Namen der Einrichtung orientieren möchte, dürfte oft orientierungslos bleiben. Denn der gibt häufig keine Auskunft über Hochschultyp oder Ausrichtung, so eine Studie.
Kinder und Jugendliche sind in Deutschland in erheblichem Ausmaß von Armut bedroht. Auch für junge Erwachsene verweist eine Studie auf dramatische Zahlen.
Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland noch immer ein großes Problem. Eine Studie kommt nun zu dem Ergebnis: In Sachsen ist jedes fünfte Kind und jeder dritte junge Erwachsene armutsgefährdet.
Die Wirtschaft leidet unter einem Fachkräftemängel. Und auch Azubis sind vielerorts inzwischen rar. Umso mehr überrascht das Ergebnis dieser Studie.
Immer mehr Ausbildungsplätze werden einer Studie zufolge von Abiturienten besetzt, während es für Hauptschüler schwerer wird. Eine Ausbildungsgarantie soll das ändern - doch an ihr gibt es Kritik.
Es muss nicht immer gleich das Studium nach dem Abitur sein. Viele entscheiden sich für eine Berufsausbildung. Für junge Menschen mit Haupt- oder ohne Schulabschluss spitzt sich die Lage weiter zu.
Motivationspreis 2022: Klaus-Dieter Buchelt in Gütersloh geehrt
Motivationspreis 2022: Klaus-Dieter geehrt
Ausreichend Plätze, aber zu wenig Personal: Die Lage in Sachsens Kitas hat sich zwar etwas verbessert. Vom wissenschaftlich empfohlenen Betreuungsschlüssel ist der Freistaat aber meilenweit entfernt.
Der Chemnitzer FC will in seiner dritten Regionalligasaison nach dem Abstieg um den Staffelsieg mitkämpfen. Der Kader ist mit 19 Feldspielern schmal.
An der Glück-Auf-Brücke in Zwickau wird auch diesmal wieder das Herz der Traditionsveranstaltung schlagen. Vor der Jagd nach den Bestzeiten am Freitag gibt es für die Fans Piloten "zum Anfassen".
Ein hochkarätiges Starterfeld mit 18 RC2-Boliden an der Spitze nimmt den Auftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft unter die Räder. Für die Fans, die auch namhafte Piloten aus der Region anfeuern können, gibt es keine Einschränkungen.
Das Leben steckt voller Geschichten. Alexandra Kampmeier kann davon erzählen und unterhält Zuhörer beispielsweise mit Liebesgeschichten.
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft trifft am Samstag und Sonntag in Hohenstein-Ernstthal auf Tschechien. Ein gebürtiger Brasilianer würde dabei nur allzu gern auflaufen.
Die Mutter aus Breitenborn hätte eigentlich schon am 21. Dezember entbinden müssen. Doch dann kam alles anders.
In wenigen Tagen ist es soweit: Ab Neujahr dürfen in Deutschland männliche Hühnerküken nicht mehr getötet werden. Das noch von der Großen Koalition beschlossene Verbot hält der Tierschutzbund für unzureichend.
Der Callcenter-Betreiber schließt Ende des Jahres seinen Standort im Chemnitzer Zentrum. Ein Großteil der Beschäftigten ist noch immer auf der Suche nach einem neuen Job.
Spektakuläres Finale der Deutschen Rallye-Meisterschaft in Zwickau: Hinter Julius Tannerts Sieg bei der Sachsen-Rallye steckt eine ganz besondere Geschichte. Zumal es beim Heimspiel auch noch ein Handicap zu meistern galt.
Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? David Roth erzählt im Interview, was mit einer Leiche passiert, was in den Sarg kommt und was bei der Trauerkultur schiefläuft.