- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der rund 8000 Kubikmeter fassende Heroldsteich soll bei Waldbränden im Gebiet um Aschberg und Rammelsberg als Löschwasserentnahmestelle dienen.
Die Wismut GmbH will bis Mitte 2024 die Arbeiten im Revier Schneckenstein beenden. Der Drei-Brüder-Stollen stellt dabei noch einmal eine Herausforderung dar.
Erstmals in der Geschichte des Bergbaus im Vogtland wird im Areal am Schneckenstein ein ganzes Grubenrevier durch die Wismut GmbH saniert
Der Streifen „Auf den Weg nach Fort Welsh“ wurde 2017 im Vogtland fertiggestellt. Nun übernimmt ihn der US-amerikanische Streamingdienst History Fix. Die Fortsetzung spielt in Marieney.
Im Bereich Tannenbergsthal steht für ausreichendes Löschwasser derzeit nur der Schlemmteich Gottesberg zur Verfügung
Die inzwischen ramponierte Figur aus einem Steampunk-Event soll bereits in den nächsten Tagen einen neuen Standort in einem privaten Teich in Morgenröthe-Rautenkranz erhalten.
100 Sportler sind am Samstag beim 43. Pyratallauf am Start gewesen. In der Königsdisziplin über 20 Kilometer dominierte ein Sportler von Blau-Weiß Auerbach.
Steampunk-Fans waren in Gottesberg auf spaßiger Pirsch, um zwei Seeungeheuer zu suchen. Jetzt ist eines weg.
Das Unternehmen stellt beim Oberbergamt Freiberg einen Antrag für die Erlaubnis zum Aufsuchen von Bodenschätzen.
Für zwei Formate steht ein Beitrag aus dem Vogtland in den Startlöchern.
Steampunk-Fans waren in Gottesberg auf spaßiger Pirsch, um zwei Seeungeheuer zu suchen. Jetzt ist eines davon weg. Das ist für die Erbauer kein Spaß, auch wenn sie dem etwa Positives abgewinnen.
Seit dem vergangenen Jahr saniert die Wismut GmbH am Schneckenstein Hinterlassenschaften des Altbergbaus. Warum ein altes Bergwerk dabei massive Probleme bereitet.
Seit dem vergangenen Jahr saniert die Wismut GmbH am Schneckenstein Hinterlassenschaften des Altbergbaus. Ein alter Stollen wird dabei zum Kraftakt.
Mit Korsett und Zylinder, gekleidet im viktorianischen Stil, aber mit futuristischen Waffen hat am Samstag eine Gruppe Steampunk-Fans das Gebiet um den Schlemmteich in Gottesberg erkundet. Nancy und...
Mit Korsett und Zylinder, gekleidet im viktorianischen Stil, aber mit futuristischen Waffen hat am Samstag eine Gruppe Steampunk-Fans das Gebiet um den Schlemmteich in Gottesberg...
Eine Uraufführung am Theater Plauen-Zwickau erzählt vom Püppchentheater mit Altherrenballett. Vom Winteraustreiben in düsteren Zeiten.
Theater Plauen-Zwickau vor der Uraufführung des Stücks "Zinnwald" - Autor ist der Ellefelder Autor und Dramatiker Christian Martin
Das Stück ist im Vogtland-Theater Plauen zu sehen - Autor ist der Autor und Dramatiker Christian Martin