Von Breschnew bis Nawalny, von Interflug bis Easyjet: Der Flughafen Schönefeld hat bewegte Zeiten erlebt. Nun gehen dort die Lichter aus - womöglich für immer.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Februar 2021:
Ein Chemnitzer lässt die Kult-Omi los, eine Radsportlegende steigt in den Sattel und ein Festivalchef träumt von Kuba.
Shakespeares "Othello" mit einem bösen Verführer war als Ballettfassung am Samstag in einer Uraufführung in Chemnitz zu sehen. In der Ankündigung wurde großes Kino versprochen. Zu Recht?
In einer Ausstellung in Mittweida zeigt Franko Finster ein Land zwischen wirtschaftlichen Problemen und Lebensfreude.
Im Jahr 1967 schloss sich die Deutsch-Argentinierin Tamara Bunke in Bolivien dem Revolutionär Ernesto "Che" Guevara an, der dort eine Gruppe von etwa 40 Guerillakämpfern führte. Was wurde aus ihr? (Annette Preuß aus Freiberg stellte dieses Frage.)
1972 schenkte Fidel Castro Erich Honecker (bzw. der DDR) eine Insel. Wem gehört jetzt diese Insel? Wieder Kuba? (Diese Frage hat Peter Kühn aus Chemnitz gestellt.)
Mit einem speziell eingerichteten Zelt soll auf geltende Hygiene- und Abstandsregeln reagiert und so der Besuch einer Tierausstellung in Pleißa ermöglicht werden. Doch nicht nur allein Corona erschwert die Arbeit der Vereine in der Region.
Knapp 30 Jahre war ein gut 150 Meter langes Schiff im Dienst, das den Namen der westsächsischen Kleinstadt über die Weltmeere trug.
563 Puten, Gänse, Enten, Hühner und Tauben sowie 85 Kaninchen sind ab dem heutigen Freitag in Großrückerswalde zu sehen. Umrahmt wird die Schau von mehreren Aktionen.
Das Gärtnerhaus Mylau präsentiert eine neue Fotoausstellung. Die Schau ist mit "Auge in Auge" benannt. Das kommt nicht von ungefähr.
Gleich zwei Veranstaltungen auf einmal fanden am Wochenende in Unterheinsdorf statt. Viel Stress für die Veranstalter.
Elsterberger Verein zeigt Kaninchen-Schau
Die Elsterberger Kaninchenzüchter luden am Wochenende zur traditionellen Vereinsschau ein. Rund 500 Besucher schauten sich in der Ausstellung am Sportkomplex um.
Kubanischer Schlagzeuger unterrichtet in Reichenbach
Bei der letzten Auflage des Wettrennens auf dem Schutzteich war Organisator Till Schwabe mit von der Partie. Auch ein kleiner Trabi wurde gesichtet. Wohl zum letzten Mal. Doch gefeiert wird an dem Gewässer wieder.
Im finnischen Kourtane schinden sich zwei Ringer aus...
Zum Bauhausjubiläum zeigt die Galerie am Domhof eine Retrospektive. Es geht um zehn Jahre Schaffen des "Bau1Haus"-Fotografen Jean Molitor.
Ist das Reiseland Kuba nach dem Lesen dieses Buches noch eine Option?