Die Volkshochschule stellt ihre neuen Kurse vor. An den Standorten in Freiberg, Mittweida und Döbeln gibt es ein breit gefächertes Angebot.
Die Volkshochschule Mittelsachsen stellt ihre neuen Kurse vor. An den drei Standorten gibt es ein breit gefächertes Angebot.
Nach der Premiere 2020 hat am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal die Buchholzer...
Bei einer Silvesterparty in Zwönitz lernt Nicole Baumgärtel, die aus Carlsfeld stammt, Michel kennen. Sein großer Wunsch ist der Grund, warum sie sich erneut gegen die Sesshaftigkeit entscheidet.
Malte Ziegenhagen ist seit Jahren das Gesicht der Niners Chemnitz. Er ist Kapitän und Fanliebling, hat die meisten Punkte für den Club erzielt. Seit dem Aufstieg spielt er eher eine Nebenrolle. Mit der findet er sich ab. Denn es geht um mehr als nur um ihn - sagt er.
Julia Richter vom SSV Sayda und Anna-Maria Dietze von Pulsschlag Neuhausen haben im Finale der US-amerikanischen Collegemeisterschaften überzeugt. Allerdings hatten beide auch etwas Pech.
Wenn es um Vornamen geht, machen sich Eltern viele Gedanken. Die Auer scheinen dabei besonders kreativ zu sein, wie eine neue Statistik zeigt. Woher die Namen kommen und was sie bedeuten - ein Überblick.
Eric Rosenfeld ist Amerikaner und lebt in Falkenau. Er ist gespannt, wer der nächste US-Präsident wird.
330 Millionen US-Bürger wahlberechtigt - Zankapfel Briefwahl - Wahlbetrug in Vereinigten Staaten sehr selten
Triathlet Andreas Maul von der SG Falkenstein ist auf der Langdistanz schon mehrfach unter zehn Stunden geblieben. Um die nächste Schallmauer zu knacken, trainiert er trotz 40 Stunden-Job fast täglich. Auch Rückschläge halten ihn dabei nicht auf.
Verkehrslärm, Baustellengeratter, Dudelmusik im Kaufhaus und der Laubbläser in Nachbars Garten - wo gibt es eigentlich stille Orte? Und kann man da eben mal hin? Eine Suche.
Triathlet Andreas Maul aus Zwickau ist auf der Langdistanz schon mehrfach unter zehn Stunden geblieben. Um die nächste Schallmauer zu knacken, trainiert er trotz 40-Stunden-Job fast täglich. Auch Rückschläge können ihn dabei nicht aufhalten.
Nach monatelanger Pause wollte Margitta Stöhr die junge Generation wieder zur Bewegung animieren. Dafür nutzte die Trainerin aus Dittersdorf Stationen, die an die Traditionen von Ländern erinnerten.