Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Landkreis Hof ist am Samstagnachmittag...
Auf Burg Mylau wird kommende Woche die Ausstellung "Spindeln, Webstühle & Visionen" eröffnet. Der Aufbau lässt Highlights schon erahnen.
Die Landesausstellung zu 500 Jahren Industriekultur ist eröffnet. Sie entwirft in Zwickau ein vielstimmiges Bild der Vergangenheit und der Gegenwart. Im Kopf von Besuchern wie Waldemar Czurakowski ist sie am Ausgang noch lange nicht zu Ende.
Auf einem Todesmarsch starben vor 75 Jahren zehn Frauen in Weißensand. Eine Bäuerin und ein Franzose verhalfen jedoch zwei KZ-Häftlingen zur Flucht. Dazu gibt es neue Fakten.
Das Thema Straßen- silvester hat der Erlbacher Jugendbeirat zu den Akten gelegt. Das Wetter ist ein zu großer Risikofaktor. Die Party findet im Alten Schloss statt - mit der Band "Halb so wild". Wer sind die Musiker?
30 Jahre Wende Wie erlebten Menschen in unserer Region diese Zeit? Heute: Wo die Westsachsen ihr Begrüßungsgeld abgeholt und wofür sie es ausgegeben haben.
18 Mannschaften kreuzten beim 17. Bäderfechtturnier in Bad Elster die Klingen. Internationale Gäste fehlten diesmal aber.
Die Abteilung Schach der SG Waldkirchen richtet am Samstag im Bürgerhaus ihr...
Am 28. Februar vor 74 Jahren passierte ein Elendszug jüdischer Frauen Oelsnitz. Dieses Ereignis soll nicht vergessen werden.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut sucht ein vogtländisches Unternehmen nach Alternativen zu Plastik. Das Interesse am Markt wächst - nicht zuletzt durch Verbote von Einwegprodukten.
Fechten, Bäderturnier: Zweimal Rang 4 sowie einen fünften Platz als beste Ergebnisse gab es für die Starter der SG Medizin Bad Elster.
Organisatoren und Aktive können den Start kaum erwarten. Am Sonntag steigt die 40. Auflage der Traditionsveranstaltung. Auf dem Programm stehen Marathon, Halbmarathon, die zehn Kilometer und eine Walking-Runde.
Junge Künstler aus Zwickau haben bei der Triennale nicht nur mitgemacht, sondern sich auch zahlreiche Preise gesichert.
Die gemeinsame Mahlzeit gehört seit 16 Jahren zu den Höhepunkten in Waldkirchen wie Weihnachten und Ostern. Sieben Frauen spielen dabei eine große Rolle.