- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Erholungsidylle, maritimes Flair, Urlaubsvielfalt - deshalb kommen deutsche Touristen in das Land zwischen den Meeren. Eine neue Studie analysiert die Attraktivität für Besucher und Einheimische.
Holstein-Sportchef Uwe Stöver hat jede Diskussion um Cheftrainer Marcel Rapp trotz der Krise der Kieler in der 2. Fußball-Bundesliga...
Auf rund 700 Einwohner kommen im Dorf Seeth knapp 800 Flüchtlinge und Asylsuchende. Größere Konflikte zwischen Einheimischen und den Bewohnern der Einrichtung gibt es nicht. Woran liegt das?
Zehn Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.
Zuletzt hatte den Trend auch die Corona-Pandemie befeuert. Doch auch weiterhin zieht es Urlauber verstärkt auf die Campingplätze. Zwei große Städte verzeichnen die größten Zuwächse.
Mit mehrtägigen Protesten, Kutterdemos und Treckerkonvois machen Landwirte und Fischer ihrem Unmut über die Agrar- und Fischereipolitik Luft. In direkter Nähe zum Tagungsort der Agrarminister in Büsum. Zu besprechen gibt es viel.
Urlaub auf dem Campingplatz war im vergangenen Jahr bei den Deutschen beliebt. Experten machen dafür vorallem zwei Gründe aus.
EU-Agrarförderung und Nutztierhaltung, Verbot von Grundschleppnetzen und Weidehaltung - die Landwirtschaftsminister hatten begleitet von Protesten viel zu besprechen. Und nicht immer konnten sie sich einigen.
Als Standort für eine neue Rüstungsfabrik ist das sächsische Großenhain im Gespräch. Doch dort stößt das Projekt offenbar auf Ablehnung.
Ohne seinen gesperrten Trainer Tim Walter hat der Hamburger SV im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag...
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen jedoch noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
Die Minister werden zur Agrarministerkonferenz in Büsum erwartet. Zuvor treffen sich die Amtschefs. Landwirte und Fischer hält dies nicht davon ab, schon ihre Protestaktionen zu starten.
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
Wer in den Osterferien mit der Bahn fahren will, muss vielerorts improvisieren. Die Bahn baut an ihrem Schienennetz. Das betrifft vor allem Reisende in NRW und Hessen.
Aus Protest gegen die deutsche und europäische Agrarpolitik haben Bauern am Dienstagabend in Sachsen an mehreren Autobahnbrücken den Verkehr blockiert. In Chemnitz, Bautzen und Grimma hätten sich...
Unter anderem das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen geworben. Klimaschutzaktivisten unterstützen die Forderung - mit ungewöhnlichen Mitteln.
Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.
Es geht darum, Produktionsprozesse klimafreundlicher zu gestalten. Das erfordert eine länderübergreifende Strategie.
"Come in and burnout" steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und weiteren Bundesländern protestiert.
Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden
Der abstiegsbedrohte Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat den Sprung auf den Relegationsplatz der 2. Fußball-Bundesliga mit einem späten Siegtreffer geschafft. Die Süddeutschen gewannen bei Holstein...
Die Top drei der 2. Liga scheinen die Bundesliga-Aufsteiger unter sich auszumachen. Für den HSV gibt es einen Rückschlag. Darmstadt ist wieder vor Heidenheim.
Erstmals seit Oktober steht der HSV in der 2. Bundesliga nicht mehr auf einem direkten Aufstiegsplatz. Das 0:0 gegen Kiel war der zweite Rückschlag innerhalb einer Woche. Vor allem einer litt.
HSV-Trainer Tim Walter darf nach seiner Roten Karte im Spiel beim Karlsruher SC im kommenden Zweitliga-Spiel der Hamburger gegen Holstein Kiel nicht an der Seitenlinie...