- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Weltmusik ist am Sonnabend in der Marienberger Baldauf-Villa zu erleben. Zu Gast ist ab 20 Uhr die polnische Band Dikanda. Gegründet wurde sie 1997 in Stettin. Für die Musiker steht ein authentischer...
Die Proteste gegen seine umstrittene Justizreform verfolgen Israels Regierungschef Netanjahu bis nach Berlin. Auch der Bundeskanzler macht deutlich, dass er nicht einverstanden mit den Plänen ist.
Beim Besuch des israelischen Premiers in Berlin spricht der Bundeskanzler die umstrittene Justizreform offen an. Netanjahu präsentiert sich trotz Kritik gut aufgelegt.
Ein Auto mit zwei deutschen Touristen ist im Westjordanland von Palästinensern angegriffen worden. Der deutsche Botschafter in Israel verurteilt den Vorfall als "widerlich und feige".
Deutschlands U21-Auswahl nimmt aus dem gemeinsamen Abendessen mit der A-Nationalmannschaft ein gutes Gefühl für den Start in das EM-Jahr...
Stefan Kuntz holte mit der deutschen U21 zweimal den EM-Titel. Auch für das aktuelle Team um seinen Nachfolger Antonio Di Salvo sieht er gute Chancen - wenn Spielglück und Form stimmen.
Zwei seiner Konzerte in München und Frankfurt sollen nach Antisemitismus-Vorwürfen gestrichen werden. Das will der Pink-Floyd-Mitgründer nicht auf sich sitzen lassen - und schaltet seine Antwälte ein.
Das Programm für die Reihe "Kultur in der Kapelle" in der Wiederauer Kirche steht fest. Geboten werden unter anderem Folkklänge und die spannende Geschichte einer waghalsigen Aktion in der DDR. Auch um die Schokolade soll es gehen.
Zahlreiche Industrie-Denkmale in Chemnitz stehen leer und verfallen. An der früheren Maschinenfabrik in Kappel beginnt indes nun eine umfangreiche Sanierung. Das Konzept dahinter ist in der Region wohl einzigartig - und soll auch Nutzer Israel oder Japan ansprechen.
Der EM-Countdown läuft für Deutschlands U21. Die letzten Testspiele vor dem Turnier-Ernstfall sollen Neulinge für Eigenwerbung nutzen. Ein Punkt freut Trainer Di Salvo sehr.
Die Handballerinnen von Rotation Weißenborn sind nach großem Kampf durch einen 29:26-Halbfinalsieg gegen den ESV Dresden ins Landespokalfinale eingezogen. Dabei stand der Erfolg für einen Moment auf der Kippe.
Es gibt einen neuen tödlichen Vorfall im Westjordanland. Bei einem Einsatz des israelischen Militärs sterben mindestens vier Palästinenser.
Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Berlin erfordert hohe Sicherheitsvorkehrungen. Zahlreiche Proteste sind angekündigt - diese richten sich vor allem gegen die geplante Justizreform.
Jahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu. Für Israel sind das keine guten Neuigkeiten.
Nach der Einigung Saudi-Arabiens und Irans über die Normalisierung ihrer Beziehungen kommt Bewegung in den Konflikt.
Die deutsche U21 startet mit zwei Testspielen ins EM-Jahr. Im Kader stehen ein Schalker Neuling und fünf Rückkehrer. Andere Nachwuchs-Profis haben dagegen vorerst den Sprung ins A-Team geschafft.
Israels Luftwaffe greift immer wieder Ziele in Syrien an, um zu verhindern, dass sein Erzfeind Iran den Einfluss im Land ausbaut. Die jüngsten Angriffe haben auch Folgen für die Erdbeben-Hilfstransporte.
Die halbe Bundesregierung legt mehr als 11.000 Kilometer für nur wenige Stunden in Tokio zurück. Allein das zeigt schon, wie wichtig ihr der Ausbau der Beziehungen zu Japan ist.
Insgesamt 26 Stunden im Flugzeug für ein paar Stunden Regierungskonsultationen in Tokio. Kanzler Scholz findet anschließend trotzdem: Die Fernreise mit mehreren Ministern und Ministerinnen hat sich gelohnt.
Erneute Eskalation im Westjordanland: Bei einem Schusswechsel mit israelischen Soldaten werden drei Palästinenser getötet.
Den Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt dieses finnische Glück?
Hunderte Ausfälle und Verspätungen: An mehreren deutschen Flughäfen ist der Luftverkehr nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Grund sind Warnstreiks in gleich mehreren Bereichen.
Weniger als ein Jahr nach einem tödlichen Anschlag im Herzen Tel Avivs fallen wieder Schüsse in der Küstenmetropole. Die Tat ereignet sich nur wenige Meter entfernt vom Ort der letzten Attacke.
Vor vier Jahren kam Virginia Vera Martinez mit ihrer Familie nach Burgstädt. Sie ist eine von über 400 Menschen mit einer anderen Staatsangehörigkeit und froh über ihr neues Leben in der Stadt. Aber einfach war es nicht immer.