Japans Bevölkerung schrumpft und altert im Rekordtempo. Die Zahl der Kinder bis 14 Jahre sank zum...
Denkstatt Erzgebirge veranstaltet Kirschblütenfest
Deutschland will sein Engagement in der Indopazifik-Region stärken: Bundeskanzler Scholz setzt mit seinem Besuch in Japan ein Zeichen. Seine Vorgänger Merkel und Schröder reisten zuerst nach China.
In Deutschland wird hitzig über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert. Putin droht Nato-Staaten, die sich in den Krieg einmischen. Und Kanzler Scholz? Fliegt nach Japan. Muss das sein?
Sie ist ein Naturparadies, teils Weltnaturerbe, und ein beliebtes Ausflugsziel: die Halbinsel Shiretoko im hohen Norden Japans. Jetzt wurde die pittoreske Gegend Schauplatz einer Tragödie.
Ein Boot mit 26 Menschen an Bord ist bei vor der Küste Nordjapans bei hohem Wellengang in Seenot geraten. Bislang konnte es nicht gesichtet werden.
Von welchen Ländern kann die Ukraine mit finanzieller Unterstützung rechenen und wie hoch fällt sie aus? Das wird Thema der G7-Finanzminister sein.
Der Stromverbrauch für digitale Anwendungen ist hoch. In Sachen Klimaschutz ist das eine großer Nachteil. Die G7 wollen nun daran arbeiten, um die Digitalisierung auf Klimakurs zu bringen.
Können die G7-Staaten der Ukraine zu einem militärischen Sieg verhelfen? Bei einem von Außenministerin Baerbock organsierten Treffen an der Ostsee hat ein Gast aus Kiew deutliche Forderungen.
Toyota hält am Stadtflitzer fest und bringt jetzt einen neuen Aygo. Allerdings legt der in jeder Hinsicht etwas zu: Er wächst und wird spürbar teuer, bekommt dafür aber auch einen etwas anderen Namen.
Enea Bastianini holt in Frankreich den dritten Saisonsieg in der MotoGP. Marcel Schrötter und Carlos Tatay waren als Sechste nicht zufrieden.
Das für Juni geplante Test-Länderspiel zwischen den beiden Fußball-Rivalen Brasilien und...
Als Toyota Ende der 1990er Jahre den Prius herausbrachte, haben die Japaner die Welt früh mit der Hybrid-Technik vertraut gemacht. Doch bis zu ihrem ersten dezidierten Stromer verging eine lange Zeit. Nun gehen sie mit dem bZ4X auf Aufholjagd.
Die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland...
Rauchen ist nicht nur schlecht für die Lungen, sondern auch für die Umwelt. Die WHO übt deutliche Kritik an Tabakfirmen.
In knapp zwei Wochen starten die Open-Airs in Bad Elster. 24 Veranstaltungen sind geplant. Auch das Umfeld wurde weiter aufgewertet.
Mit Blick auf den G7-Gipfel Ende Juni melden sich führende Vertreter diverser Umweltorganisationen zu Wort. Die Forderung an Olaf Scholz: Ein ambitionierterer Einsatz beim Klimaschutz.
Deutschland hat in diesem Jahr den Vorsitz der G7 inne. Diese Woche tagen die Digitalminister der größten Industrienationen. Volker Wissing will die Zusammenarbeit bei Internetthemen stärken.
Die chinesische Seite bezeichnet das Gespräch als "tief gehend und freimütig" Gespräch - was meist auf Differenzen hindeutet. Xi steht in der Kritik, weil er seinen Einfluss auf Putin bisher nicht nutzt.
Selten stand der "Tag des Sieges", der in Russland gefeiert wird, so sehr im Blickpunkt wie jetzt während des Ukraine-Kriegs. Doch warum wird erst am 9. Mai gefeiert?
Zehn Tage lang hatte Markneukirchen junge Spitzenmusiker aus aller Welt zu Gast. Das behutsame Erneuern der Instrumentalkonkurrenz läuft.