Lange ist darüber diskutiert worden, wann ein Mitglied der Bundesregierung angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine in die Hauptstadt Kiew reist. Den Anfang macht nun die Chefin des Auswärtigen Amts. Wann der Kanzler reisen wird, bleibt weiter offen.
Die "Gruppe der 7" macht sich bereit, um Kiew mit Technik unter die Arme zu greifen. Denn die brutale Auseinandersetzung mit Russland wird längst auch virtuell ausgefochten.
Gerhard Neef hat mehr als nur eine Wende erlebt. Sein Wirken als Musiker, Fernsehmoderator, Veranstaltungsmanager, Studioleiter, Unternehmer und ehrenamtlicher Fußballfunktionär hat weit über die Grenzen der Region hinaus ausgestrahlt.
Zum Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen (Vogtland) sind Hornisten und Tubisten...
Das historische Datum steht diesmal unter besonderen Vorzeichen: Zum Jahrestag des Kriegsendes herrscht Krieg in der Ukraine. Deutschland signalisiert ihr weitere Unterstützung. Folgen bald weitere Besuche?
Für Menschenrechte und Sozialstandards in internationalen Lieferketten treten in Deutschland bald neue Regelungen in Kraft. Nun erhöht der Arbeitsminister auch international den Druck.
Erst die Reise nach Japan, jetzt Regierungskonsultationen mit Indien. Und China? Der Bundeskanzler wählt einen neuen Kurs und räumt dem wichtigsten Handelspartner nicht mehr absolute Priorität ein.
Deutschlands dritter WM-Gruppengegner wird in der Partie zwischen Costa Rica und Neuseeland im...
Vor dem "Tag des Sieges" in Moskau wollen die USA und die anderen G7-Staaten Putin in die Parade fahren. Sie verschärfen die Sanktionen gegen Russland - auch im wichtigen Energiesektor.
Sinfoniekonzert in der Musikhalle beendet eine lange Pause
Die deutschen Autohersteller machen in China ein gutes Geschäft - im ersten Quartal wurden insgesamt eine Million Batterieautos verkauft, zwei Drittel aller weltweit neu zugelassenen E-Autos.
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Landwirtschaft. Dahinter steht systematisches russisches Vorgehen, kritisiert die Bundesregierung - und warnt vor einer weltweiten Hungersnot mit vielen Toten.
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der Ukraine. Die Entwicklungen im Überblick.
Der Gemeindestammtisch der Heilandsgemeinde Zöblitz-Lauterbach beschäftigt sich am...
Nordkorea ignoriert alle Verbote des UN-Sicherheitsrates und setzt seine Raketentests fort. Der jüngste Waffentest könnte auch ein Signal an die USA und an Südkorea sein.
Motorradpilot Marcel Schrötter hat das Moto2-Rennen beim Grand Prix von Spanien auf Platz fünf...
Moskau setzt vor dem Gedenken an den Zweiten Weltkrieg am 9. Mai noch einmal auf verstärkte Offensive. Für die Verteidiger in Mariupol wird die Lage immer verzweifelter. Die Entwicklungen im Überblick.
Ampel und Union haben sich zwar für einen gemeinsamen Antrag zu Waffenlieferungen an die Ukraine zusammengerauft. Allzu weit reicht die Einmütigkeit aber nicht. Das zeigt die Debatte im Bundestag.
Der einzige deutsche Pilot in der Motorrad-WM erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Im Moto2-Rennen wurde er ebenso wie Prüstel-Pilot Xavier Artigas in der Moto3 Fünfter.
"Nie wieder!", so hat es Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geschworen. Die angegriffene Ukraine nimmt dies wörtlich. Das macht das Gedenken am Jahrestag des Kriegsendes nicht einfach.
Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen beherrschen einen Parteitag der CSU in Würzburg. Die Partei hat klare Forderungen - und Markus Söder holt zum Rundumschlag gegen Kanzler und Ampel-Koalition aus.