- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Palästinensische Attentäter töten und verletzen mehrere Menschen, weitere Anschlagspläne auf Israelis scheitern. Trotz Terrorgefahr demonstrieren im Land Zehntausende gegen die Regierung.
Erst erschießt ein Attentäter mehrere Menschen in Ost-Jerusalem, dann greift ein 13-Jähriger Palästinenser israelische Siedler an. Ein dritter Anschlag wird wohl nur durch einen Zufall verhindert.
Es ist Schabbat, die Menschen kommen am Abend gerade aus der Synagoge im Ostteil Jerusalems, als ein Angreifer das Feuer auf sie eröffnet. Es ist einer der schwersten Anschläge in Israel seit langem.
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Freitag lädt die Zwickauer Gesellschaft für...
Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zeigt zu ihrem 70-jährigen Bestehen erstmals einige ihrer Artefakte in Deutschland. 16 Objekte aus 16 Bundesländern von Menschen, die hier einst zuhause waren.
Die Proteste gegen die Regierung werden immer größer. Die Demonstranten wollen eine umstrittene Justizreform im Land stoppen. Ein weiterer Schlag für Netanjahu: Er muss einen engen Vertrauten entlassen.
Die neue rechts-religiöse israelische Regierung ist im Land umstritten. Besonders ihre Absicht, das Justizsystem gezielt zu schwächen, besorgt viele. Zum wiederholten Mal gibt es Massenproteste.
Für eine Holocaust-Ausstellung in Berlin wurde ein Instrument ausgesucht, das früher in Chemnitz stand. Dahinter steckt eine unglaubliche Geschichte.
Im Rahmen des Purple Path um die europäische Kulturhauptstadt 2025 wird der Altar des Freiberger Doms während der Fastenzeit mit einerArbeit von Michael Morgner verhüllt. In der vergangenen Woche probte der Künstler für das spannende Projekt.
Es war die bisher größte Kundgebung gegen die neue rechts-religiöse Regierung in Israel. Staatspräsident Herzog ist zutiefst besorgt über die Spaltung des Landes und will vermitteln.
Israels neue ultrarechte Regierung will das Höchste Gericht mit einer Reform schwächen. In mehreren Städten regt sich nun Protest.
Der Vogtländische Israelverein plant im kommenden Jahr eine Jugendbegegnung auf...
Der Vogtländische Israelverein, kurz Vois, plant im kommenden Jahr eine...
Bundesaußenministerin Baerbock hofft, dass im neuen Jahr Frieden in der Ukraine herrscht. Doch hoffen reiche nicht. Sie fordert weiterhin Solidarität mit Kiew.
Nach den USA nun auch Kritik aus Berlin am Besuch von Itamar Ben-Gvir an der heiligen Stätte. Die Bundesregierung warnt Tel Aviv vor einseitigen Schritten.
Ben-Gvir, neuer israelischer Minister für Nationale Sicherheit, ist für Palästinenser eine Reizfigur. Nach seinem Besuch der heiligen Stätte drohen militante Gruppierungen mit Konfrontationen.
Früher wurde das wohlriechende Baumharz mit Gold aufgewogen, und kaum jemand wusste, woher es eigentlich kommt. Diese Zeiten sind vorbei - nicht aber der Zauber der Göttergabe. Eine spannende Spurensuche im Sultanat Oman.
Ein neues Buch stellt Anekdoten, Orte und Personen in Sachsen vor. Der Landkreis ist prominent vertreten. Im Fokus steht auch das KZ Sachsenburg
Bei einer Tour durch Jordanien reist man gleichsam durch mehrere Epochen. Man trifft auf Spuren biblischer Figuren und alter Kulturen, darf sich wie Lawrence von Arabien fühlen und im Wasser auch einfach mal alle viere von sich strecken.
Mit einer Veranstaltung in der Pauluskirche steht jetzt ein letzter Höhepunkt im Festjahr zum 300-jährigen Kantoreijubiläum in Sehma an. Das Konzert beleuchtet die Geschichte einer Weltstadt.
"Das Wagnis" heißt das Musical, das am Samstag in der Zweifeldsporthalle in Treuen aufgeführt...