- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Monat liefert seinen Beitrag zu der erneut zu warmen Jahreszeit. Zwar gab es einige Zentimeter Schnee, doch insgesamt weniger als im Schnitt.
Schnee, Griesel, Schauer - auch der März machte bislang, was er will. Warum sich der Winter dieses Mal gefühlt endlos hinzieht.
Einstimmig hat der Zwönitzer Stadtrat für ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) für die Freiwillige Feuerwehr Kühnhaide gestimmt. Seit 2021 hatte sich die Bergstadt um Fördermittel bemüht und eine...
In einem Mehrfamilienhaus in Zwönitz ist am Freitag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr musste das Gebäude evakuieren. Eine Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.
Nahezu minus 15 Grad Celsius zeigte das Thermometer der Wetterstation in Morgenröthe-Rautenkranz an.
Über ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) für die die freiwillige Feuerwehr Kühnhaide will der Zwönitzer Stadtrat am Dienstag entscheiden. Es soll 615.000 Euro kosten. Die Auslieferung ist im vierten...
Während in den Bezirksligen und der -klasse noch pausiert wird, läuft in den anderen Ligen der Spielbetrieb im Tischtennis am Wochenende weiter. In der Erzgebirgsliga kommt es dabei zu zwei Derbys:...
Kegeln, Kreispokal: SG Krumhermersdorf sichert sich die Trophäe
Die Tischtennis-Spieler des SV Kühnhaide haben in der Erzgebirgsliga die Rote Laterne übernommen. Nach dem 6:9 beim SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad mussten die Kühnhaider die Gastgeber in der Tabelle...
Tischtennis, Bezirksklasse: TTV gewinnt lediglich zwei Duelle in Zwönitz
Während die höherklassigen Tischtennisteams auf Bezirksebene Spielpause haben, findet ein Sparprogramm in den unteren Klassen statt. Der TTV Thum gastiert am Samstag, 14 Uhr, zum Derby beim TTSV...
In der vergangenen Nacht war es im Freistaat erneut überall unter null Grad Celsius.Die Kältekammer des Freistaats befand sich aber wieder einmal im Marienberger Ortsteil Kühnhaide.
Bitterkalt war es in der vergangenen Nacht im Erzgebirge. In Marienberg-Kühnhaide wurden laut Wetternetz Sachsen minus 15,1 Grad Celsius als Tiefsttemperatur gemessen, damit war es dort noch kälter...
Bitterkalt ist es in der Nacht zu Dienstag im Erzgebirge gewesen. In Kühnhaide wurden laut Wetternetz Sachsen minus 15,1 Grad Celsius als Tiefsttemperatur gemessen, damit war es dort noch kälter als...
"Freie Presse" nimmt weitere beliebte, aber auch weniger bekannte Strecken unter die Lupe. Doch wie sieht es auf tschechischer Seite aus? Und wie schneiden die bisher geöffneten Loipen bei den Skilangläufern ab?
"Freie Presse" nimmt weitere beliebte, aber auch weniger bekannte Strecken unter die Lupe. Und wie schneiden die bisher geöffneten Loipen bei den Langläufern ab?