Wer Freude an Farbe, Gesichtern und Körpern hat und das zeichnerisch, mit freiem illustrativem...
Warum blieb die Chemnitzer Innenstadt von der Flutwelle 2002 weitgehend verschont? Ex-Umweltamtschef Thomas Scharbrodt klärte die "Freie Presse" einst auf. Jetzt - 20 Jahre später - ordnet er alles noch mal ein.
Seit Mittwochvormittag herrscht Waldbrandgefahrenstufe 3. Das heißt: Grillen ist auch dort verboten, wo es eigentlich erlaubt ist.
Am kommenden Montag tritt Jörg Klaffenbach sein Amt als neuer Olbernhauer...
Die Bilder der überfluteten Dresdner Kulturstätten gingen um die Welt im August 2002. Millionen sind in die Beseitigung der Schäden an Museen, Theatern und Parks im Freistaat investiert worden - und in den Schutz vor künftigen Extremwettern.
Angelo Kelly und Familie am Sonntag in Bad Elster
Keine Trainingsstätte, kaum Vorbereitung und nicht genug Mitspieler - zwei Nieder- und ein Neuwürschnitzer bringen es in ihrer Sportart trotzdem zu beachtlichem Erfolg. Wie das geht? Es liegt wohl an der Disziplin.
Angelo Kellys dreijähriger Sohn trat mit seiner Familie nach 17 Uhr auf. Die Behörden schalteten sich ein.
Während in drei Stadt- teilen neue Vorhaben in Angriff genommen werden, verzögert sich der Abschluss einiger Baumaßnahmen. Unter anderem wurde die Sperrung der Johannisstraße und damit die der Zufahrt zum Johannisplatz erneut verlängert.
Am 1. August will Wahlgewinner Jörg Klaffenbach auf dem Olbernhauer...
Die in den 1990er-Jahren eingemeindeten Ortsteile sollen alle klare Regeln erhalten, die das Errichten neuer Wohnhäuser vereinfachen. Doch reicht das aus, um bauwillige Familien in der Stadt zu halten?
Die Berliner Band macht seit 37 Jahren zusammen Musik - beim ausverkauften Konzert am Samstagabend am Stadtrand von Chemnitz beweist sie, dass ihre alten Songs völlig trendresistent und wunderbar zeitlos sind.
Die 25. Auflage der internationalen Veranstaltung findet am Wochenende in Annaberg-Buchholz statt. Auch fürs Auge wird einiges geboten.
Eine Chemnitzer Fotografin hat sich auf Tierbilder spezialisiert. Für ihre Aufnahmen geht Anne Lindner über Stunden auf Fotopirsch. Die heimische Fauna hat es ihr angetan, vor allem ein Chemnitzer Fuchs.
Testspiele
Im Wasserschloß Klaffenbach wird am heutigen Samstag eine Ausstellung eröffnet, die dem...
Nachdem am vergangenen Wochenende bereits einige Fußball-Mannschaften aus der Region...
Neukirchen. In der Samstagnacht haben Unbekannte mehrere Schmierereien entlang der Hauptstraße von...