Bürger aus Dittmannsdorf, Schönfeld und Pfaffroda wehren sich gegen den Bau drei neuer Anlagen. Doch sie wissen auch, die Problematik gäbe es gar nicht erst, würde keiner mehr Grundstücke dafür zur Verfügung stellen.
Schon im ersten Jahr der Teilnahme am Ligaspielbetrieb des Golfverbandes...
Chemnitz:Kreisoberliga: Freitag, 18.30 Uhr: Adelsberg - Blau-Weiß. Sonntag, 10.30: Rapid II -...
Fußball-Landesklasse: Sieg gegen Klaffenbach - zwei Teams verlieren
Der für den 8. Oktober um 19 Uhr im Wasserschloß Klaffenbach geplante Nationalitätenabend Ungarn...
Gegenüber der Vorwoche bleibt die Anzahl der Straßensperrungen in Chemnitz nahezu unverändert. Dabei sollten die Behinderungen an mehreren Stellen schon vorbei sein.
Ein Schüler kocht mit dem Profi im Netz, ein Schausteller trifft sein Musikidol und ein Restaurant bekommt neues Personal.
Der für den 8. Oktober im Wasserschloß Klaffenbach angekündigte Nationalitätenabend Ungarn ist...
Die Jahrhundertflut im August 2002 richtete vor allem im Süden der Stadt große Schäden an. Eine betroffene Fleischerei ergriff nach der Katastrophe Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Ode an die Zuckertüten-Künstlerin, ein Ausflug ins Bierparadies und eine Legende in der Welt der Eiskreationen.
Warum blieb die Chemnitzer Innenstadt von der Flutwelle 2002 weitgehend verschont? Ex-Umweltamtschef Thomas Scharbrodt klärte die "Freie Presse" einst auf. Jetzt - 20 Jahre später - ordnet er alles noch mal ein.
Feuerwehrmann aus Neukirchen über den großen Zusammenhalt der Menschen
Bei einem Streit zwischen Partygästen bei einer Zugfahrt nach Chemnitz sind vier Sicherheitskräfte...
Jörg Klaffenbach über seine ersten Tage im Amt - Gebäude könnte Domizil für Olbernhauer Musikkorps werden
Drei Vollsperrungen sorgen ab dieser Woche für neue Einschränkungen. Unterdessen gehen anderenorts die Arbeiten weiter. An mehreren Stellen dauern sie länger, als ursprünglich angekündigt.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Partygästen während einer Zugfahrt nach Chemnitz sind vier...
Bei einem Streit zwischen Partygästen bei einer Zugfahrt nach Chemnitz sind vier...
Kreispokal
Landespokal
Die Bilder der überfluteten Dresdner Kulturstätten gingen um die Welt im August 2002. Millionen sind in die Beseitigung der Schäden an Museen, Theatern und Parks im Freistaat investiert worden - und in den Schutz vor künftigen Extremwettern.
Seit Mittwochvormittag herrscht Waldbrandgefahrenstufe 3. Das heißt: Grillen ist auch dort verboten, wo es eigentlich erlaubt ist.
Auch in Chemnitz steigt die Gefahr für Brände. Auch da, wo sonst eigentlich gegrillt werden darf, ist es jetzt untersagt.