Flatrate ist Flatrate. Auch und gerade beim Telefonieren. Oder doch nicht? Es kommt wie so oft darauf an. In jedem Fall müssen Ausnahmen erwartbar sein und deutlich aufgeführt werden, zeigt ein Urteil.
Wegen Schwarzarbeit mit Millionenschaden in der Baubranche hat die Staatsanwaltschaft Koblenz sechs...
Nach dem Tag der Arbeit gibt es wieder Streiks beim Versandhändler Amazon. Neben höheren Löhnen fordern die Beschäftigten einen besseren Schutz ihrer persönlichen Daten.
Gegen die mutmaßlichen Planer einer Entführung von Minister Lauterbach ermittelt nun die Bundesanwaltschaft. Die Gruppe soll auch die Tötung von Lauterbachs Bodyguards erwogen haben.
Ein wohl den "Reichsbürgern" nahe stehender Mann soll bei Facebook zur tödlichen Jagd auf Polizeibeamte aufgerufen haben. Nun ist er angeklagt worden. Er selbst behauptet, es handele sich um Satire.
Die Generalstaatsanwaltschaft erläutert Einzelheiten zu der Gruppe, die die Entführung von Minister Lauterbach geplant haben soll. Und dann kommt eine Droh-Mail.
Was ist vor 70 Jahren mit dem Vater passiert? Der Sohn Eberhard Frank erhält erst Jahrzehnte später Kenntnis von der Hinrichtung 1952 in Moskau und der Rehabilitierung seines Vaters nach dem Ende der Sowjetunion.
In der Stadt gibt es einige Anlaufstellen für nachhaltige Textilien. Doch die weltweit stattfindende Woche der Moderevolution fällt in Chemnitz aus.
Corona und die gefälligen Elektro-Antriebe haben in Deutschland einen wahren Radel-Boom ausgelöst. Doch die Pandemie sorgt auch für anhaltende Lieferengpässe und höhere Preise.
In Zeiten von Corona und hohen Energiepreisen steigen viele Menschen aufs Rad um oder haben es zumindest vor. Doch die Fachhändler haben zurzeit wenig Grund zur Freude.
Wer hätte das geahnt? Vielerorts enden die Osterferien und das sorgt für - na klar - volle Straßen. Wer am Sonntag über die Hauptstrecken muss, braucht Geduld.
Die aktuellen Entwicklungen in Chemnitz sowie in den Landkreisen Erzgebirgskreis, Vogtlandkreis, Mittelsachsen und Zwickau finden Sie hier.
Auf die dienstälteste Bürgermeisterin im Kreis, Renate Naumann, soll CDU-Kandidat Daniel Bergert folgen. Er setzt auf den Zuzug junger Familien und die Kooperation mit den Nachbarkommunen.
Mariia Sinei ist mit ihrer Mutter und der kleinen Schwester vor dem Krieg geflüchtet. Drei lange Tage sind sie unterwegs. In Chemnitz findet die Leichtathletin eine neue sportliche Heimat und die ganze Familie Unterstützung.
Mehr noch als Geld fehlt der Truppe bisher eine effiziente Struktur zum Kauf von Ausrüstung und Rüstungsgütern. Verteidigungsministerin Lambrecht verspricht Reformen.
Zwei Gruppierungen haben Plakataktion gegen "Spaziergänger" aufgegriffen
In Chemnitz haben sich zu Jahresbeginn deutlich mehr Menschen mit dem Coronavirus infiziert als vor...
Auch am Sonntag hat das Robert-Koch-Institut wieder offizielle Corona-Zahlen für Chemnitz...
Eine junge Frau von der Insel La Réunion macht im Auftrag Frankreichs an einer Chemnitzer Oberschule Werbung für ihr Land und ihre Sprache. Die Schüler können kein Wort Französisch, verstehen aber trotzdem.
325.000 Zuschauer zählte bisher der MDR für das neue Format der äußerst beliebten Weihnachtssendung. Leser waren nicht so begeistert.