Mitarbeiter im Alter von 51- bis 67-Jahren dominieren in der Stadtverwaltung...
Die Tradition der Mühltroffer Familienwandertage hat Peter Christof (Foto) von...
Lange Zeit musste die Umweltbildungsstätte im Grünen wegen Corona pausieren. Inzwischen ist wieder einiges los.
FSV Treuen kehrt freiwillig aus der Landesklasse zurück - SV Grün-Weiß Wernesgrün geht aus freien Stücken den Weg in die Vogtlandklasse - Jößnitz als Tabellenerster der Abbruchsaison 2020/21 sieht diese Spielzeit andere Vereine in der Favoritenrolle
Seit kurzem ist in dem ehemaligen Geschäft an der Ecke Paul-Scharf-/ Friedensstraße wieder Leben eingezogen. Einmal in der Woche bietet die Arbeitsloseninitiative dort Lebensmittel zum günstigen Preis für jedermann an - mit großer Resonanz.
Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr im Vogtland ein Tag des offenen Gartens statt. Zu den Teilnehmern gehören Ilona und Stephan Biesold aus Remtengrün. Sie erwarten Besucher in ihrer großen naturnahen Wohlfühloase für Menschen und Insekten.
Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr im Vogtland ein Tag des offenen Gartens statt. Zu den Teilnehmern gehören auch Ilona und Stephan Biesold aus Remtengrün.
Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr im Vogtland ein Tag des offenen Gartens statt. Zu den Teilnehmern gehören Ilona und Stephan Biesold aus Remtengrün.
Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr im Vogtland ein Tag des offenen Gartens statt. Zu den Teilnehmern gehört auch das Plauener Natur- und Umweltzentrum Pfaffengut. Vor fast 25 Jahre wurde der dortige Bauerngarten geplant. Die Anlage hat sich längst herausgemacht.
Private Gärten sind meist tabu für fremde Leute. Eine schöne Ausnahme bildet stets der "Tag der offenen Gärten". Am Sonntag ist es in und um Schleiz sowie Zeulenroda soweit. Und ein Schönberger ist auch dabei.
Der Borkenkäfer hält Waldbesitzer in Atem. Befallene Bäume müssen entfernt werden. Kornbacher Waldbesitzer meinen, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Sachsenforst ist da anderer Meinung.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch im Rosenbacher Ortsteil Schönberg. Durch...
Vor 150 Jahren ist der Geflügelzüchterverein Mühltroff gegründet worden. Fast genauso lange schon gibt es den Taubenmarkt. Ein Porzellanmedaillon aus Mühltroff gehört zu den ältesten erhaltenen Ehrenpreisen in Deutschland. Und um ein Haar wäre es verschwunden gewesen.
Finsterer Schulweg - Neue Beleuchtung notwendig
Freie Fahrt haben Kraftfahrer jetzt wieder, wenn sie an der Kreisgrenze zu Thüringen...
2021 steht vor der Tür - und damit die Wahl neuer Kalender an. Das Angebot ist groß. Die "Freie Presse" stellt ausgewählte Jahresplaner und die Menschen dahinter vor. Heute: Mario Taubner-Wude.
Dass die Kornbacher Schulkinder früh im Dunkeln zur Bushaltestelle laufen müssen,...
Spannendes Thema, zündender Name: Für die Weitergabe von Kräuterwissen gibt es ein neues Format - das Lust auf mehr macht.
Spannendes Thema, zündender Name: Der Gläserne Bauernhof hat für die Weitergabe von Kräuterwissen ein neues Format - was Lust auf mehr macht.
Der Kinderkanal startet am Montag mit seiner neuen Doku-Serie vom MDR über...
Der Kinderkanal startet am Montag im Nachmittagsprogramm mit seiner neuen Doku-Serie...
Seine 21. Auflage erlebt am Sonntag der Vogtlandradmarathon des Vogtländischen...
Auf der Wieselburg von Thomas Hohl erleben Stadtkinder unbeschwerte Ferien. Ein Floß bauen, baden im nahen See oder am Lagerfeuer sitzen, ist viel interessanter, als mit dem Handy zu spielen - sagen die Kinder selbst.