- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fußball, Kreisliga: Penig gegen Langenleuba-Oberhain
Zwei alteingesessene Gastronomen geben auf. Schlosschefin Patrizia Meyn verlangt neue Konzepte. Burg Kriebstein hofft auf einen Neuanfang.
Zwei alteingesessene Gastronomen geben auf. Schlosschefin Patrizia Meyn verlangt neue Konzepte. Burg Kriebstein hofft dagegen auf einen Neuanfang.
Gewinne aus dem Stromverkauf sollen in der Region bleiben
Im Haus am Buttermarkt ist die neue Spielzeit am Samstagabend eröffnet worden. Bei freiem Eintritt gab es vorab schon viel zu sehen und zu hören.
Die Initiatoren einer neuen Bürgerenergiegenossenschaft für Mittelsachsen engagieren sich für den Aufbau und Betrieb von Fotovoltaikanlagen. Davon sollen künftig Menschen vor Ort profitieren.
Die Initiatoren einer neuen Bürgerenergiegenossenschaft für Mittelsachsen engagieren sich für den Aufbau und Betrieb von Fotovoltaikanlagen. Davon sollen die Menschen vor Ort profitieren.
Mittweida, Frankenberg und Hainichen laden vor Weihnachten ein
Wer derzeit Ausstellungen besuchen will, muss sich wegen der Energiekrise wärmer anziehen. In Burgen und Schlössern ist das aber oft nicht der Fall. Der Grund ist ganz einfach.
Mit Temperaturen über der 20-Grad-Marke sind die nächsten Tage für Aktivitäten an der frischen Luft wie geschaffen. Wie wäre es mit wakeboarden? Hier kommen nun einige Tipps, wo man was erleben kann.
Die Heimatecke in Waschleithe ist immer wieder einen Ausflug wert. Die Anlage am Seifenbach, die...
In allen den Städten wird in diesem Jahr wieder groß gefeiert. Mittweida und Frankenberg laden für das zweite Adventswochenende ein. Hainichen folgt eine Woche später. Und auch in den Dörfern ist etwas los.
Die Künstler Wolfgang Belz, Pier Giorgio Furlan, Marek Pozniak, Ewa...
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen. Was spricht für die Technik?
Ein Plan für die Zukunft des Gebiets im Kriebsteiner Ortsteil Erlebach soll her. Erholungssuchende und Dauerwohner verfolgen jedoch gegensätzliche Interessen.
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen.
Höfchen, Ehrenberg und Grünlichtenberg profitieren von Leader-Förderung