- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hannes Röder gehört zu den Nachwuchshoffnungen der deutschen Rennrodler. Mit seiner Leidenschaft hat der 16-Jährige aus Langenchursdorf auch seine kleine Schwester angesteckt.
Jenny Nowak vom Bundesstützpunkt Klingenthal hat in Estland ihre beste Weltcupplatzierung erzielt. Mit dem eigentlich undankbaren vierten Rang konnte die 20-Jährige aber auch aus einem anderen Grund gut leben.
Erst seit dieser Saison ist Pascal Kunze vom ESV Lok Zwickau als Doppelsitzer unterwegs. Was nur ein Trainingsjahr werden sollte, brachte jetzt schon eine EM-Medaille.
Für Kombiniererin Anne Häckel vom VSC Klingenthal war der erste Wettkampf des Winters gleich ein ganz besonderer. Bei ihrem Debüt im Continentalcup lieferte sie tolle Sprünge ab, erlebte aber auch bittere Momente.
In Lillehammer und Vikersund geht es ab Ende der Woche für drei Sportlerinnen des Bundesstützpunktes Klingenthal um die ersten Punkte des Winters im Continentalcup. Der Deutsche Skiverband hat Lia...
Ski nordisch: Der Langläuferin vom WSC Oberwiesenthal gelingt auf der zweiten Weltcupstation der zweite Podestplatz. In der Kombination überzeugt Jenny Nowak aus Klingenthal als Sechste.
Nach Vorfällen mit Kindern und Jugendlichen in Waldenburg und Meerane: Polizeibeamte geben Handlungsempfehlungen für Eltern
Mit Top-Ten-Ergebnissen haben die Nachwuchsrodler der Region bei den ersten beiden Junioren-Weltcups überzeugt. Im norwegischen Lillehammer fuhr Melina Fischer vom ESV Lok Zwickau nach Platz 8 zum...
Bis auf die Skisprungherren trifft sich die nordische Familie am Wochenende zum Weltcup in Lillehammer. Die nordischen Zweikämpferinnen um Jenny Nowak aus Klingenthal wollen sich vom Olympiaschock nicht unterkriegen lassen.
Der Doppelolympiasieger und Hotelier aus Oberwiesenthal Jens Weißflog plaudert am Sonntag, 19.30 Uhr, in gemütlicher Atmosphäre im Wasserschloß Klaffenbach aus seinem Leben. Moderiert von Kai...
Im Nachwuchsbereich bestimmte Pascal Kunze vom ESV Lok im Einzel die internationale Spitze mit. Seine Zukunft sieht der deutsche Verband nun aber woanders.
Der Winterauftakt am kommenden Wochenende in Wisla hält ein Novum bereit: Erstmals landen die Ski-Adler bei einem Weltcup auf Matten.
Nordische Kombination: Frenzel biegt zu früh ab
An den nächsten zwei Wochenenden gastieren die weltbesten Ski-Adler in in Klingenthal. Ein deutscher Olympiasieger setzt auf eine neue Skimarke.
Der einstige Oberwiesenthaler begeht am Freitag in Berlin seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar sorgt sich um den Fortbestand der Nordischen Kombination als olympische Disziplin und spart nicht mit Kritik.
Die Chemnitzer Erfolgstrainerin Monika Scheibe beendet nach über fünf Jahrzehnten ihre berufliche Karriere. Sie formte zahlreiche Weltklasseathleten, gehört international zu den kompetentesten Experten im Metier.
234 Beiträge haben Kinder und Jugendliche beim Mal- und Zeichenwettbewerb zu Olympia in Peking eingereicht. Nun suchte eine Jury die schönsten heraus.
<b>OLYMPIAPLAUDEREI </b>Seit Freitag schaut die Sportwelt zu den Olympischen Winterspielen nach Peking. "Freie Presse" kommt an dieser Stelle mit einstigen Olympiastartern aus der Region ins Gespräch. Heute mit Kombinierer Thomas Abratis.
Beim Saisonhöhepunkt der Skispringer und Kombinierer in Zakopane sind für die Aktiven vom Bundesstützpunkt Klingenthal zwei Medaillen herausgesprungen. Gute Nachrichten gab es aber auch von anderen Wettbewerben.
Rodeln: Lothar Günther 82-jährig verstorben - Zwei Einsätze bei Olympia
Die am Bundesstützpunkt Klingenthal trainierende Skispringerin Josephin Laue gehört in dieser Woche dem deutschen Aufgebot für die Weltcupentscheidungen in Norwegen an. Die 20-Jährige ist für...
Werner Nauber hat einen Plan. Im zarten Alter von 81 Jahren will der Sehmaer am Sonntag den Wasalauf bestreiten. Er dürfte ihn schaffen, hat er doch schon viele andere ganz verrückte Dinge gemeistert.
<b>OLYMPIAPLAUDEREI</b> Vom 4. bis 20. Februar schaut die Sportwelt zu den Olympischen Winterspielen nach Peking. "Freie Presse" kommt an dieser Stelle mit einstigen Olympiateilnehmern aus der Region ins Gespräch. Heute mit Bobfahrer Alexander Szelig.