Ringen: Videoberatung ergibt Bereitschaft für neue Mannschaftssaison
Francis Weinhold wuchs beim KSV Pausa zu einem Spitzenringer heran, gehörte später lange zu den Leistungsträgern in Markneukirchen. Jetzt übernimmt er Verantwortung für einen großen Bundesstützpunkt.
Das Lengenfelder Unternehmen IBL-Hydronic genießt als Entwickler und Hersteller von hydraulischen und elektronischen Systemen für mobile Maschinen einen ausgezeichneten Ruf. Mit einer neuen 3D-Druckerei erweitert die Firma ihren Kundenkreis.
Das Lengenfelder Familien-Unternehmen genießt als Entwickler und Hersteller von hydraulischen und elektronischen Systemen für mobile Maschinen einen ausgezeichneten Ruf. Mit einer neuen 3D-Druckerei erweitert die Firma ihren Kundenkreis.
Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr in der Drei-Tannen-Stadt sind glücklich: Sie haben ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 nach 13-monatiger Wartezeit abgeholt.
Nachdem der Chemnitzer Defensivspieler Tim Campulka am vergangenen Sonntag beim Spiel gegen den FSV...
Fußball-Regionalliga: Chemnitzer FC gewinnt 3:0 (1:0) gegen Luckenwalde - Campulka sieht nach Offensivfoul Rot
Bevor die Fußball-Regionalliga wegen der extrem steigenden Corona - Infektionszahlen in eine...
Mit dem 3:0-Sieg gegen Luckenwalde haben die Fußballer auf dem Platz ihre Pflicht erfüllt. Jetzt sind Vorstand und Fans gefragt, den Club in eine gute Zukunft zu führen.
Corona: Luckenwalder SC tritt in Gelenau nicht an
Corona: Luckenwalder SC tritt in Gelenau nicht an - Restsaison in der Schwebe
Nach den Rückzügen des Luckenwalder SC und des SV Luftfahrt Berlin ist die Saison...
Regionalligasaison wegen Corona abgebrochen
Die Ringer haben ihre Liga-Saison abgebrochen. Damit gibt es keine Mannschaftskämpfe...
Ringen: Saisonende in Regional- und Landesliga
Verschärfte Corona-Bestimmungen und der Rückzug zweier weiterer Vereine bringen das Aus für die Regionalliga der Ringer. Auch für die Pausaer wurde das finanzielle Risiko zu groß.
Erstes Regionalligateam wirft das Handtuch
Ringen: Die WKG Pausa/Plauen trägt die Abbruchentscheidung des Zweckverbandes Mitteldeutschland mit
Außer Spesen nichts gewesen. Dies lässt sich für die Ringer sagen, deren Aufwand vor dem Anpfiff nicht belohnt worden ist. Nun fürchten die Zweikämpfer sogar, dass ihnen der Nachwuchs wegbricht.
Die Vereine der Ringer-Bundesliga haben sich diese Woche trotz verschärfter Corona-Bestimmungen auf das Weitermachen verständigt. In der Regionalliga gehen dagegen die Lichter bereits aus.
Die Regionalliga-Ringer der Wettkampfgemeinschaft Pausa/ Plauen haben einen...
Zahlreiche Chemnitzer Vereine haben sich für dieses Wochenende auf Heimspiele ohne Publikum vorbereitet. Dabei dürften sie vor Zuschauern spielen. Doch es gab Probleme bei der Kommunikation der aktuellen Vorgaben.
Aufgrund der steigenden Coronazahlen hat der Regionalligist seine für Mitte November geplante Mitgliederversammlung abgesagt.
Die Ringer des RV Thalheim haben beim Regionalliga-Auftakt in Luckenwalde schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Beim 19:8-Erfolg überzeugten vor allem die Neuzugänge.