- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
34 Vorschläge sind in diesem Jahr für den Bürgerhaushalt eingereicht worden. Wie in den Vorjahren stehen 20.000 Euro zur Verfügung. Maximal sechs Projekte können umgesetzt werden.
Die Ratiomat Einbauküchen Leubsdorf setzt auf Nachhaltigkeit. Für ihr Engagement erhielt Geschäftsführerin Heike Sigg den Wirtschaftspreis Mittelsachsen-Award.
Am Mittwoch ist die Qualifikationsphase für die Handball-EM der Frauen im nächsten Jahr gestartet. Wie es für die Spielerinnen des Zwickauer Bundesligisten lief und wie es jetzt weitergeht.
Auf der Ernst-Schneller-Straße in Bernsbach wird ab Montag im Auftrag der Wasserwerke gebaut. Die innerörtliche Umleitung führt über die Lauterer Straße, die deswegen dann keine Einbahnstraße mehr ist.
Premiere im Alten Reitstall am Samstag mit Mitmachaktionen, Schauvorführungen, Haltungstipps und vielem mehr.
Für Sänger Thomas Martin ist es die Tournee seines Lebens. Bei 150 Konzerten wird der 66-Jährige in den kommenden drei Jahren mit legendären Musikern zusammen auf der Bühne stehen.
Auf der Bernsdorfer Straße stoßen zwei Pkws frontal zusammen. Alle Unfallbeteiligten müssen ins Krankenhaus.
Das Filmfestival für junges Publikum hat in den letzten Wochen über 100 Produktionen im Wettbewerb gezeigt. Der Europäische Kinderfilmpreis ging an einen Streifen, der die Geschichte einer von Abschiebung bedrohten Einwandererfamilie erzählt.
Der Garten ist 400 Quadratmeter groß. Hier diskutiert man. Ist Politik ohne Alkohol denkbar? Welche Hecke schmeckt Wildbienen? Warum das Demokratieprojekt, das ein Chemnitzer in Dresden gegründet hat, auf der Kippe steht.
Ab 4. Oktober ist die Durchfahrt von der B 92 zur Grabenstraße gesperrt. Auch die wichtige Kreuzung am Heppeplatz wird gesperrt. Warum die Arbeiten stattfinden und wie lange sie dauern sollen.
Obwohl Deutschland die Blockade gegen eine deutliche Verschärfung der Asylregeln aufgegeben hat, blieb bis zuletzt unklar, ob sich die 27 EU-Innenminister auf einen Kompromiss einigen würden.
Zum Herbstferien-Start wird in Falkenstein Kirmes gefeiert. In Rodewisch ertönen die Hits von Neil Young, und Plauen ist Gastgeber der Sternwanderung. Ein Blick auf die Veranstaltungen im Vogtland.
Sachsens Innenminister Schuster will mit Zurückweisungen an der Grenze Asylzahlen senken. Das ist jedoch nicht nur dem Europäischen Gerichtshof zufolge nicht rechtmäßig.
Die Stadt Meerane beteiligt sich am Sonnabend an der weltweiten Aktion „World Cleanup-Day“.
Die Rosa-Luxemburg-Straße in Bernsdorf soll ab Freitagnachmittag wieder befahrbar sein. Die Stadt nennt den Grund der Verspätung.
Motorsport: Nur noch Streichresultate können Wiegner gefährlich werden
Am Samstag wird das Königliche Kurhaus Bad Elster ab 9 Uhr zur Fechtsporthalle. Dann lädt die SG Medizin Bad Elster in Kooperation mit der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH und der Sächsischen...
Beim nächsten Höhepunkt im Rahmen der Feiern zum 150. Jubiläum des Glauchauer Schachclubs (GSC) sollen die Hobbyspieler im Mittelpunkt stehen. Der Verein lädt für den 16. September alle nicht...
Nicole Borisuk ist im Februar 2022 mit Frauen und Kindern aus Odessa nach Hermannsdorf geflüchtet. Nun ist sie zurück bei ihrem Mann, um weiter anderen zu helfen. Doch das Leben ist völlig anders.
Der Wirtschaftsförderungsausschuss des Stadtrates winkt die Änderung der Ladenöffnungszeiten für Vogtländischen Musiktag durch.
Neo-Folk
Nach dem Erwerb der Immobilie, in dem sich die Ausstellungsräume befinden, wurde nun ein weiterer Schritt zur Sicherung des Standorts vollzogen. Ausschlaggebend ist der neue Geschäftsführer.
Gerda Tschinkl aus Plauen gehörte zu den ältesten Menschen Deutschlands. Sie starb mit 107 Jahren. Die letzte Katastrophe, die sie erlebt hat, war die Pandemie.
Zweimal wöchentlich gehen die Bauhofmitarbeiter auf große Mülltour. Sie lesen Kleinkram vom Papiertaschentuch bis zum Kronkorken auf. Bei manchen Hinterlassenschaften wird es richtig unappetitlich.