- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig hat personell wichtige Weichen gestellt. Wie die Sachsen am Mittwoch bekannt gaben, wurden die auslaufenden Verträge mit Kapitän Simon Ernst bis 2026 und...
Bundestrainer Harold Kreis ändert beim zweiten Auftritt beim Deutschland Cup seine Mannschaft erneut. Erst spät kommt die DEB-Auswahl in Schwung, dann aber richtig.
Zum Sinfoniekonzert am Donnerstag in der Nikolaikirche Freiberg und am Freitag im Theater Döbeln spielt die Mittelsächsische Philharmonie Sinfonien von Johann Stamitz, Joseph Haydn und Franz Schubert.
Mit seinem Vater auf dem Beifahrersitz aber war ein 16-Jähriger auf der Autobahn unterwegs - ohne Fahrerlaubnis. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Lange Zeit hat die deutsche Nationalmannschaft zum Auftakt des Deutschland Cups einige Probleme. Ein junger Torhüter rettet die DEB-Auswahl mit starken Paraden.
Für zwei Männer endeten die Kontrollen in den vergangenen Tagen letztlich in einer Justizvollzugsanstalt.
Für mehr Zuverlässigkeit auf der Schiene hat der Bund viele Milliarden Euro angekündigt. Die Bahnindustrie hofft auf volle Auftragsbücher. Den Konkurrenten der Deutschen Bahn aber fehlt ein wichtiger Akzent.
Bundestrainer Harold Kreis wird beim Deutschland Cup experimentieren. Der Coach der deutschen Eishockey-Auswahl genießt nach der Vizeweltmeisterschaft den Erfolg.
Die erste deutsche Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Anett Pötzsch hat mit tiefer Trauer auf den Tod ihrer langjährigen Trainerin Jutta Müller reagiert. "Zwar musste man auch aufgrund ihres hohen...
Die Herbstreisesaison ist vorbei und Ferien sind nicht in Sicht. Autofahrer haben daher am kommenden Wochenende relativ freie Fahrt auf den Straßen.
Nach propalästinensischen Demonstrationen am Wochenende ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Die Politik diskutiert über Konsequenzen - und der Kanzler findet deutliche Worte gegen Antisemitismus.
Erstmals seit dem Gewinn der Vizeweltmeisterschaft kommt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wieder zusammen. Beim Deutschland Cup kommt es zudem zu einer Premiere.
Gegen Aufsteiger hat der FC Erzgebirge in dieser Drittligasaison beim 1:1 in Lübeck in drei Partien erst einen Punkt geholt. Vor dem Duell mit dem vierten Neuling am Samstag (Anstoß 14.03 Uhr/live im MDR und im Bayerischen Fernsehen) sprach Thomas Scholze mit FCE-Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich.
Der FC Erzgebirge sah gegen den SC Verl schon wie der sichere Sieger aus. Dann drehten die Gäste in der Schlussphase innerhalb von zwei Minuten die Partie.
Angesichts der israelischen Angriffe kommt es an vielen Orten in Deutschland zu propalästinensischen Demonstrationen - und Anzeigen wegen Volksverhetzung. Für Kritik sorgen vor allem Bilder aus Essen.
Gerade für Führungskräfte oft eine Aufgabe mit Tücken: Bei Versäumnissen von Mitarbeitern kritisches Feedback geben. So gelingt es in drei Schritten.
Das Pokal-Aus von Bayern München beim 1. FC Saarbrücken hat bei älteren Anhängern des FSV Zwickau nostalgische Erinnerungen an ein besonderes Tor ihrer Rot-Weißen im Ludwigspark geweckt.
Der Vizekanzler meldet sich zu Wort, spricht über Antisemitismus und die nötige Solidarität mit Israel. Seine Botschaft findet ein enormes Echo - was vor allem an Zeitpunkt und Ton liegen dürfte.
Am Sonntag wäre Vicco von Bülow aka Loriot 100 Jahre alt geworden. Rechtzeitig zum Jubiläum hat der Dresdner Germanist und Literaturwissenschaftler Wieland Schwanebeck bei Reclam ein ebenso kurzweiliges wie tiefgehendes Buch über den Allzeit-Meister des deutschen Humors veröffentlicht.
2024 stehen im Freistaat ein paar landesweite Wahlen an: am 9. Juni für die Parlamente in Europa und in den Kommunen, am 1. September für den Landtag. Aber eine Altersgruppe darf nur einmal mitstimmen. Warum eigentlich?
Noch bis Sonntag ist Rummel auf dem Platz der Völkerfreundschaft. Trotz teils happiger Preise ist es für viele Besucher ein Pflichttermin. Und einen Knaller soll es noch geben.
Heute: Bronzeskulptur "Blumme August" von Hannes Schulze in Plauen (2000)
Seit fünf Jahren ist Niklas Hoheneder beim Chemnitzer FC. Ab 2018 als Spieler, seit April 2021 als Co-Trainer. Ins Spiel gegen Zwickau geht er mit internationaler Derbyerfahrung.