- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mandy Mehl von der Bäckerei/Konditorei Seifert in Markneukirchen zaubert Köstlichkeiten, die eigentlich viel zu schade sind zum Aufessen.
Sie gilt durch ihren geringeren Anteil an Weizenmehl als die gesündere Schwester der Pizza. Der verwendete Sauerteig macht die Pinsa locker und doch gleichzeitig fest.
Im Dezember ist der Preis für Zucker um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden - obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das?
Energie- und Rohstoffkrise machen dem Handwerk zu schaffen. Wie sehr, erfuhr eine Frau, die für die FDP im Bundestag sitzt, beim Besuch in Breitenbrunn.
Der SV Darmstadt 98 bleibt auch im neuen Kalenderjahr das Maß der Dinge in der 2....
Das Essen von Insekten ist in unserem Kulturkreis noch eher unüblich. Doch sie können einem nicht einfach untergejubelt werden. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.
Das Geschäft hat seinen letzten Verkaufstag Mitte Februar. Das nachhaltige Konzept wurde durch die verschiedenen Krisen gebeutelt. Auf dem Sonnenberg soll es aber weitergehen.
Brot ist von Natur aus vegan, könnte man meinen - Doch jetzt springen auch Bäcker auf den Trend auf
Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen.
In der ehemaligen Gaststätte gibt es nun gesunde, frische Hausmannskost. Doch das ist längst nicht alles.
Waren des täglichen Bedarfs können jetzt in Kloschwitz nicht nur freitags und samstags im Dorfladen eingekauft werden. Möglich macht dies eine kleine SB-Hütte. Das Vertrauen in die Kundschaft ist groß.
Das Logo zur Ritterburg findet sich seit kurzem nicht nur auf Briefbögen und Pfefferkuchen, sondern kann nun auch verspeist werden. Dafür arbeitet das Burgteam mit einer Nudelmanufaktur in Taura zusammen. Auch eine weitere Burg und ein markanter Wasserturm könnten bald auf den Teller kommen.
Christoph Thomann zeigt in Kursen, wie man aus Insekten gesunde und klimafreundliche Gerichte zaubert. Wenn da nicht das Kopfkino wäre.
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich am Donnerstag auch Michael Kretschmer überzeugt.
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich auch der Ministerpräsident überzeugt.
Bevor sie ganz in Vergessenheit geraten, will Sandy Winkler Omas traditionelle Kuchenrezepte wieder aufleben lassen. Mit Hilfe der Ortsbewohner soll ein Buch entstehen.
Sinkender Umsatz, Personalnot und ein beendeter Mietvertrag zwingen eine Werdauer Traditionsbäckerei dazu, im Kaufland in Steinpleis dicht zu machen.
Andreas Gugumuck ist moderner Massentierhalter. Er züchtet 300.000 Schnecken im Jahr - und zeigt, warum das die Zukunft und alles andere als eklig ist.
Es richtig lodern zu lassen, ist die Leidenschaft der Lichtensteinerin Jana Linnbach. Das Training für ihren riskanten Job begann in der Dusche - dabei sind Brandverletzungen nicht einmal das Gefährlichste.