Nach den Männern der SSV Blau-Weiß Gersdorf Oberliga) und des FV 1925...
Für Bahnreisende war die Bahnhofsstraße das Tor zur Innenstadt. Anfang des 20. Jahrhunderts...
Oberliga-Schiedsrichter Max Kluge aus Falkenau hat am Sonntag ein Spiel von Rot-Weiß Erfurt geleitet. In Mittelsachsen kommen trotz der Pandemie weitere Anwärter nach.
Stefan Hindtsche hat am heutigen Donnerstag seinen letzten Arbeitstag als Leiter des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen. Sein Abschied fällt in eine für das Museum sehr prekäre Zeit.
15-Jährige warteten derzeit im Vogtland bis zu einem halben Jahr darauf, den Mopedschein beginnen zu dürfen. So hat auch Philipp Klaus gut zu tun, der in Plauen als Fahrlehrer angefangen hat.
Die Nachfrage ist groß. 15-Jährige warteten derzeit im Vogtland bis zu einem halben Jahr darauf, den Mopedschein beginnen zu dürfen. So hat auch Philipp Klaus gut zu tun, der in Plauen gerade eine neue Fahrschule eröffnet hat.
Chef Stefan Hindtsche verlässt die Stadt
Chef Stefan Hindtsche verlässt Markneukirchen
Fachoberschule bietet Fachrichtung Gestaltung an
Schulen, die Gestaltung als Fachrichtung anbieten, sind im Erzgebirge rar. In Annaberg-Buchholz gibt es eine - und noch läuft die Bewerbungsfrist.
Der VFC Plauen hatte sich auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der...
In der Faustball-Bezirksliga hat die weibliche U 12 des FV 1925 Glauchau-Rothenbach...
In zweieinhalb Wochen soll es für den VFC Plauen in der Fußball-Oberliga weitergehen. Bedenklich wenig Zeit, um sich auf den Spielbetrieb vorzubereiten - bereits diese Woche wird zweimal getestet.
Die Fotoausstellung im Plauener Einkaufszentrum Elster-Park hat bereits Tradition. Derzeit ist dort...
Spektakuläre Gebäude im Stil des Bauhauses hat Friedrich Konrad Püschel nicht hinterlassen. Dennoch gilt der in Glauchau Geborene als Nestor des Neuen Bauens. Vor 25 Jahren starb er.
Fußball-Schiedsrichter Max Kluge aus Falkenau hat im September erstmals ein Oberliga-Spiel...
Im Erzgebirge sind viele Sportler groß geworden - Olympiasieger und Welt-, Europa- sowie nationale Meister. In einer unregelmäßigen Folge will die "Freie Presse" aufzeigen, wie es ihnen geht und was sie jetzt so machen. Heute: Carola Ciszewski.