- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor 60 Jahren startete Iggy Pop seine Karriere. Jetzt hat der Sänger, Songschreiber und Schauspieler sein 20. Soloalbum aufgenommen: Auf "Every Loser" kehrt er zu seinem Markensound zurück.
Merle Richter vom SSV Sayda und Anna-Maria Dietze von Pulsschlag Neuhausen sind für die World University Games nominiert worden. Und beide Skilangläuferinnen haben ihre Berufung mit Top-Resultaten bestätigt.
Für zwei Skilangläuferinnen aus der Region beginnt das neue Jahr mit einem Kracher:...
Anna-Marie Dietze und Merle Richter zu Uni-WM
Im Landgasthof Zur Tanne in Tannenbergsthal schlummert ein Talent: die Malerin Rose Sasse. Die...
Kameraleute, Techniker und Schauspieler haben für mehrere Tage ihre Zelte in Schönheide aufgeschlagen. Der Wald dort bekommt vom Regisseur ein Extralob.
Ski nordisch: Julia Richter zum Abschluss auf Podest
Skilanglauf: Merle Richter gewinnt College-Rennen
Ski-Langläuferin Merle Richter aus Sayda ist in der amerikanischen College-Serie...
Ski Nordisch: Merle Richter ist in den USA erstmals aufs Podest gelaufen - Finale der College-Liga winkt
Skilangläuferin Merle Richter ist in den USA erstmals aufs Podest gelaufen. Nun winkt das Finale der College-Liga.
Mit einem hervorragenden 2. Platz im Prolog des Klassik-Sprints hat Skilangläuferin...
Julia und Merle Richter vom SSV Sayda sind seit Sonntag bei den US-Ski-Meisterschaften am Start. Dabei haben sie sogar "Heimvorteil".
Was bedeutet der Ausruf "Howgh" in fast allen Indianergeschichten? Und vor allem: Wie wird das Wort richtig ausgesprochen? (Das fragt Peter Blaudeck aus Chemnitz.)
Mittelsachsens Wintersportvereinen fehlt der Langlauf-Nachwuchs. Aber es gibt zumindest Lichtblicke.
Post aus Übersee Lea Stütz aus Annaberg-Buchholz lebt ein halbes Jahr in den USA. In der "Freien Presse" berichtet sie über ihre Erlebnisse. Heute: Gastfamilie, Highschool - und ganz viel Sport.
Nach dem 11. September 2001 hatten arabischstämmige US-Bürger mit heftigen Anfeindungen zu kämpfen. Doch vor allem jüngere Muslime haben inzwischen ein neues Selbstbewusstsein entwickelt. Ein Ortsbesuch in der Autostadt Dearborn, wo die größte Moschee des Landes steht.
Nach der Pandemie erholt sich die US-Wirtschaft in rasantem Tempo. Doch plötzlich gibt es ein neues Problem: Überall fehlt es an Personal. Sind die Löhne zu niedrig? Oder ist die Arbeitslosenhilfe zu hoch? Das Problem ist komplexer, wie ein Ortsbesuch an der Küste von New Jersey zeigt.
Zwei anspruchsvolle Aufgaben zugleich zu lösen, gelingt Menschen nur scheinbar. Das liegt an der Anatomie des Gehirns.
Teils pragmatisch, teils wildwüchsig, aber viel schneller als hierzulande: In den USA wird mit hohem Tempo von Supermarkt-Apothekern, Hebammen und selbst Tierärzten geimpft. Schon im Sommer dürfte das Land mehr Vakzine haben, als es brauchen kann.