Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
Verschoben, aufgeteilt und nun in Kanada: Statt in China wird der Weltnaturgipfel im Dezember in Kanada zusammenkommen. Grund für den Ortswechsel ist die anhaltende pandemische Situation in China.
Bereits 40 Mal wurde schon auf dem Formel-1-Kurs, von Montreal, später benannt nach der kanadischen...
Für Formel-1-Pilot Charles Leclerc läuft derzeit nichts nach Plan. Kurz nach seiner frustrierenden...
Nach einer langen Corona-Pause ist die Formel 1 zurück in Kanada. Besonders Ferrari steht unter Zugzwang. Gelingt Charles Leclerc der Konter im Titelrennen oder zieht Max Verstappen weiter davon?
Charles Leclerc muss beim Großen Preis von Kanada womöglich eine Startplatzstrafe von zehn Rängen...
Lewis Hamilton weiß, bei wem er sich zu bedanken hat. Nach den heftigen Rückenschmerzen zuletzt...
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat mit dem Sieg beim Großen Preis von Kanada seine WM-Führung...
Ex-Weltmeister Sebastian Vettel hat seinen Kumpel Mick Schumacher nach dessen zuletzt schwachen...
Am frühen Morgen geht im Schweizer Luftraum nichts mehr: Die Flugüberwachung untersagt nach einer Panne alle Starts, Landungen, und Überflüge. Der schlimmste Verdacht erhärtet sich aber nicht.
Spitzenreiter Max Verstappen legt mit der Bestzeit los und im zweiten Training noch mal nach. Charles Leclerc kommt im zweiten Durchgang aber nah ran. Und auch Sebastian Vettel mischt recht weit vorn mit.
Die Formel 1 hat schon wieder ein neues Reizthema. Die Topstars der Rennserie und ihre Bosse streiten über eine Gehaltsgrenze für die Fahrer. Als Vorbild bringen die Teamchefs den US-Sport ins Spiel.
In der Formel 1 begehren die Fahrer gegen die Hoppel-Autos auf. Die Piloten sorgen sich um ihre Gesundheit und fürchten sogar schwere Zwischenfälle. Lewis Hamilton droht sogar eine Zwangspause.
Lewis Hamilton kommt kaum aus seinem Wagen, nimmt Schmerzmittel. Auch andere Fahrer berichten über Probleme. Der Weltverband schreitet ein, viele Piloten finden das richtig. Es geht um die Gesundheit.
Der Staat nimmt viel Geld in die Hand, um eine wichtige Firma in Deutschland vor der Pleite zu bewahren. Für Schlagzeilen sorgt auch die Pipeline Nord Stream.
Er prägte das Bild der Bundesrepublik wie kaum ein zweiter. Zum 100. Geburtstag des in Chemnitz aufgewachsenen Architekten.
Leon Draisaitl ist mit den Edmonton Oilers gescheitert. Das Warten auf den ersten Stanley-Cup-Sieg eines kanadischen NHL-Teams seit 1993 weitergeht. Landsmann Nico Sturm darf dagegen weiter träumen.
Alle 90 Startplätze der Oldtimer-Rallye am Wochenende sind vergeben. Die Touren von gut 200 Kilometern am Samstag und 120 Kilometern am Sonntag führen durchs Erzgebirge und Mittelsachsen beziehungsweise das Vogtland. Start ist an beiden Tagen vor der Chemnitzer Messe.