Ukraine-Krise, knappe Energie, Inflation: Für die deutsche Wirtschaft scheint sich etwas zusammenzubrauen. Volkswirte verlangen deshalb. Bedürftige müssen staatlich gestützt werden - und zwar zielgerichtet.
Der Kreissportbund warnt vor einem finanziellen Desaster für viele Vereine. In der Töpferstadt wird über eine Dachsanierung an der Kegelbahn diskutiert.
Zum Schnäppchenpreis durch Deutschland reisen - das 9-Euro-Ticket macht das bis Ende August möglich. Jedes Ziel kommt infrage. Doch klappt die Reise in Nahverkehrszügen auch über weite Strecken? "Freie Presse"-Reporter Jan-Dirk Franke macht den Test - einmal quer durchs Land. Ziel ist Weil am Rhein. Am frühen Freitagmorgen ist er in Chemnitz aufgebrochen. Am Vormittag war in Nürnberg Station.
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Mindesttemperaturen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem - im Gegenteil.
Ein Vogtländer wurde bei einem Unfall auf der A9 in Bayern schwer verletzt. Für die Familie sammelt ein Verein jetzt Spenden.
Mit der Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus erlebt die Ukraine einen historischen Tag. Derweil greift Russland im Osten des Landes mit Artillerie und Raketen an. Die Ereignisse im Überblick.
Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat seinen siebten Neuzugang für die kommende Saison...
Die Sommerferien in Süddeutschland sind noch etwas hin. Dennoch plant so mancher dieser Tage vielleicht gen Süden zu fahren. Wegen des G7-Gipfels bei Garmisch-Partenkirchen sollten sich Urlauber allerdings auf Umleitungen und Wartezeiten einstellen.
"Händeringend" sucht eine beträchtliche Zahl der Betriebe Auszubildende. Auf der anderen Seite gehen Bewerberinnen und Bewerber leer aus. Woran liegt das? Und lässt sich das Problem lösen?
"Friedliches Zusammenspiel - Werdau kickt für den Frieden" - unter diesem Motto haben am...
Bis zur Mittagspause durchackern, kurz entspannen, weiterarbeiten: Das klingt als könnte man an so einem Tag richtig viel schaffen. Ein Arbeitspsychologe erklärt, warum das ein Irrtum ist.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten beiden Spieltage für die 2. Bundesliga zeitgenau...
Der Kreissportbund hat jetzt mehrere tausend Euro verteilt. Das Geld war im Januar bei einer Aktion der Zwickauer Athletenschmiede zusammengekommen.
Der Kreissportbund hat am Wochenende mehrere tausend Euro verteilt. Das Geld war im Januar bei einer Aktion der Zwickauer Athletenschmiede zusammengekommen.
Der FC Erzgebirge Aue hat am Sonntag vor 800 Fans den offiziellen Trainingsstart vollzogen. Allerdings ist der Kader noch nicht komplett.
7500 Kilometer in zwei Wochen, von Hamburg bis ans norwegische Nordkap: Vier Chemnitzer machen sich in ihrem 30 Jahre alten Mitsubishi auf den Weg - für einen guten Zweck.
Guido Burgstaller verlässt den Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli.
Ein tonnenschwerer Bus hat sich auch ohne Sprit im Tank in Bewegung gesetzt. Angetrieben wurde er dabei allein von Muskelkraft.
Corona-Pandemie, Schwierigkeiten bei Rohstofflieferungen wie auch der Ukraine-Krieg stellen auch für die Playmobil-Mutter erhebliche Herausforderungen dar. Die Erlöse gehen zurück.
Die 97-jährige Arlene Wagner aus den USA hat wegen ihrer Leidenschaft für die bärtigen Gesellen erneut eine lange Flugreise auf sich genommen. Dieses Mal kam sie nicht allein ins Erzgebirge.
Der FC Bayern München trennt sich von seinen beiden Ersatzkeepern Christian Früchtl und Ron-Thorben...
In einer Umfrage berichten 14 Prozent der befragten Unternehmen bereits jetzt von einem Rückgang der Produktion. 58 Prozent könnten benötigtes Erdgas bei einem Embargo kurzfristig nicht ersetzen.
Erst jüngst hat das Getriebewerk von Siemens zwei Azubis übernommen. Damit kommt Verstärkung in zwei Berufsfeldern.
Mittelstürmer Guido Burgstaller vom FC St. Pauli darf nach einem Präsidiums-Beschluss seines Clubs...