- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Armut und Not in den nepalesischen Bergdörfern lässt Katarina Schlick und Julian Krutz nicht mehr los. Nun haben sie ein Hilfsprojekt aufgelegt.
Die Unfallursache für den Flugzeugabsturz mit Dutzenden Toten in Nepal ist weiterhin unklar. Ein online kursierendes Passagiervideo soll die letzten schrecklichen Momente der Absturzmaschine zeigen.
Katarina Schlick und Julian Krutz kennen sich von ihrer gemeinsamen Zeit als Rettungsschwimmer. Als die 34-Jährige von ihren Hilfsprojekten in Nepal erzählte, war für den Student klar. Auch er will helfen. Nun werben sie Spenden ein. Denn für Mädchen und Jungen in einem Bergdorf soll ein Kindergarten gebaut werden.
Zum 14. Mal heißt es im April in Rochlitz "Kinder helfen Kindern". Zugunsten eines Kindergartens in Nepal werden zwei Abende im Bürgerhaus gestaltet. Einige der jungen Künstler haben bei einem Casting an der Oberschule schon mal Bühnenerfahrung gesammelt.
An den grauen, kalten und zuletzt regenreichen Wintertagen ist die Sommerurlaubsplanung eine gern gesehene Abwechslung. Doch wie planen die Freiberger ihren Urlaub in Zeiten von Inflation und Energiekrise? Die "Freie Presse" hat sich bei den Reisebüros erkundigt.
Corona und die Goitzsche bei Bitterfeld sind die ungewöhnlichen Zutaten, aus denen Träume entstehen können. Und was hat ein Fünf-Sterne-Hausboot im Saaler Bodden mit dem Erzgebirge zu tun?
Corona und die Goitzsche bei Bitterfeld sind die ungewöhnlichen Zutaten, aus denen Träume entstehen können. Und was hat ein 5-Sterne-Hausboot im Saaler Bodden mit dem Erzgebirge zu tun?
Der Buchautor und Redner aus Bochum reist durch die Welt und machte jetzt in Chemnitz Mut.
Corona und die Goitzsche bei Bitterfeld sind die ungewöhnlichen Zutaten, aus denen Träume entstehen können. Was aber hat ein 5-Sterne-Hausboot im Saaler Bodden mit dem Erzgebirge zu tun?
Eine Turnerin, die Kraft beweist, ein Großhändler, der Köche unterstützt und ein Botschafter, der Mut vermittelt.
Zwei Lausitzer zieht es in die alte Heimat zurück, dafür kommt eine Elbestädterin ins Erzgebirge: Das Hotel Conrad in Nassau wollten die Besitzer aus Altersgründen schon seit Langem verkaufen. Nun hat es geklappt, und das Ehepaar Conrad kehrt nach über 40 Jahren wieder nach Cottbus zurück. Welche Pläne hat die neue Besitzerin?
Der Profi-Bergsteiger Jörg Stingl gestaltet schon seit Jahren Vorträge über seine Expeditionen in der Erlebniskneipe. Deren Betreiber Matthias Lehmann hat den Chemnitzer schon unterstützt, bevor dieser den höchsten Gipfel der Welt erklommen hatte. Nun gilt es, ein Jubiläum nachzuholen.
Eisenacher Reisefotograf zeigt Weg zum Himalaya
Insgesamt drei Tage lang leitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in dieser Woche seine Amtsgeschäfte von Freiberg aus
Eine Lesenacht fand im Haus Albertinum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Freiberg statt. Für...
Globetrotter André Carlowitz berichtet am Freitag im Lugauer Kulturzentrum Villa...
Der erste Teil des Essbare-Wildpflanzen-Parks in Oederan wird eröffnet. Es ist Sachsens erster seiner Art. Was dort schon wächst, zeigt ein Rundgang.
Globetrotter André Carlowitz berichtet am kommenden Freitag, 11. November, im...
Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm über berechtigte und überzogene Kritik am Austragungsland der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
In der "Blickwinkel"-Reihe gibt es am heutigen Donnerstag eine Premiere: Im Plauener...