- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Warum ein US-Demokrat die Demokratie ein bisschen abschaffen will
<b>Akte Westsachsen</b> Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Verbrechen aus der Vergangenheit im Raum Zwickau zurück. Teil 19: Der Eisenbahnerpresser von Neukirchen.
Der Sieg von Joe Biden bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen steht so gut wie fest. Donald Trump kann das Weiße Haus wohl nicht halten. Doch der Amtsinhaber verliert endgültig jeden Bezug zur Realität.
Punkt Mitternacht leiteten die Wähler kleinerer Dörfer in New Hampshire den Wahltag in den USA ein. In einem Ort siegt Biden, im anderen Trump - die Ergebnisse sagen aber nicht viel darüber aus, wer am Ende tatsächlich US-Präsident wird.
Die US-Wahl ist gelaufen, aber noch nicht entschieden. Warum haben die Wähler doch anders gewählt, als es die Demoskopen vorausgesagt hatten? Wie geht es weiter mit dem Land, das zumindest im Westen...
Warum wurden am 27.8. und 30.8. und 9.9.1958 vom US-Militär sowie auch nach dem internationalen Antarktis-Vertrag Atomraketen auf die Antarktis abgefeuert? (Diese Frage stellte Stefan Hering aus Zwickau.)
Isiaha Mike wurde vom Trainer der Chemnitzer als das letzte fehlende Puzzleteil für die neue Mannschaft bezeichnet. Der Neuzugang fühlt sich bei seiner ersten Station als Profi wohl - auch, weil er sein Fahrzeug nicht mit den Knien lenken muss.
Donald Trump versucht das Vertrauen in die Briefwahl zu unterminieren. Tatsächlich schaden der US-Präsident und seine Partei, wie etliche Republikaner befürchten, damit vor allem sich selbst.
Joe Biden hat gute Chancen, der nächste Präsident der USA zu werden. Der 77-Jährige ist in jeder Hinsicht die Antithese zu Donald Trump. Doch die Coronakrise zwingt ihn zu einem ungewöhnlichen Wahlkampf.
Sutherland Springs (dpa) - Ein Mann hat am Sonntag in einer Kirche im US-Staat Texas das Feuer auf Gläubige eröffnet. Wie der Sender Fox News unter Berufung auf Polizeiangaben berichtete, wurden...
Die Consumer-Electronic-Show in Las Vegas entwickelt sich immer mehr zum Pflichtveranstaltung der Autobranche. Wird der Griff ans Lenkrad bald zur Nebensache?
Bisher kommen die Akkus für E-Autos zu 90 Prozent aus Asien. Eine Allianz von 80 Unternehmen und Förder-Millionen sollen das ändern. Doch große Hersteller sehen vor allem eines - eine Kostenfalle.
Der US-Amerikaner Jeffrey Berns will in Nevada eine Smart City bauen. Dabei soll ihm die Firma Slock.it, die auf Blockchain-Technologie spezialisiert ist, helfen. Zu diesem Zweck hat Berns' Firma das Unternehmen aus Mittweida nun gekauft.
Radsport: Alte Garde um Winokurow steht bei der Vuelta im Rampenlicht - Kasache will sich für die Weltmeisterschaft in der Schweiz einrollen
Die negativen Folgen der Coronakrise sind im Profiradsport noch nicht absehbar, halten sich derzeit aber noch in Grenzen. Die Branche hofft, dass die Tour de France 2020 stattfinden kann - zur Not auch im September.
Kardiologe Murray wichtige Figur im Todesfall Jackson
Der Unfall löst in den USA Entsetzen aus. Ein neun Jahre altes Mädchen darf als Urlaubsspaß auf einem Schießstand mit einer "Uzi" schießen - in Amerika kein Einzelfall. Doch das Kind verliert die Kontrolle. Seine Eltern halten die Todesschüsse auf Video fest.
Martin Finger räumt eine halbe Million Dollar ab
Elon Musk denkt laut über den Bau einer riesigen Batteriezellenfabrik in Europa nach. Die Akkus gelten als Herzstück des künftigen Automobilbaus. Der Freistaat buhlt mit in diesem Ansiedlungskampf - und stellt Hunderte Millionen Euro Förderung in Aussicht.