- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auf der Suche nach einem gefährdeten Mann mit Schusswaffe hat die Polizei am vergangenen Donnerstag in Olbernhau im Erzgebirge versehentlich einen Unbescholtenen gestellt. Der 62-Jährige erlitt...
Stadtbergen, Litvínov und Brie-Comte-Robert: Mit diesen drei Orten ist Olbernhau verbandelt. Braucht es überhaupt noch Partnerstädte, wenn das Interesse an ihnen eher gering ist?
Ein polizeiinterner Übermittlungsfehler hat für Verwirrung gesorgt. Ein 62-Jähriger erleidet daraufhin einen Schock und zieht sich leichte Verletzungen zu. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren.
Zu einem Brandeinsatz sind am Donnerstag die freiwilligen Feuerwehren Olbernhau und Oberneuschönberg alarmiert worden. In einem Unternehmen hatte sich die Absauganlage einer Maschine entzündet.
Herbtszeit ist Erntezeit. Auch im Wald. Rund um Olbernhau liegen derzeit unter Buchen Netze, um Saatgut zu gewinnen.
Der TSV Olbernhau richtet am Mittwoch seinen diesjährigen Paarlauf aus. Der Sportplatz an der Thomas-Mann-Straße ist ab 16.45 Uhr zunächst Austragungsort des 15-minütigen Wettbewerbs für die...
Das Fahrzeug war ausgangs einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen.
Die Tour führt nach Tschechien und ist rund 16 Kilometer lang.
Die Lesepatin stellt am 26. September ein Buch von Bernd Flessner vor.
Bis zur Anbindung von Olbernhau ans Chemnitzer Modell werden wohl noch Jahrzehnte vergehen. Die Finanzierung ist nicht das Problem, der Knackpunkt liegt an ganz anderer Stelle.
Olbernhau könnte einer der ersten Orte Sachsens werden, in dem Windräder im Forst errichtet werden. Das soll jedoch nicht über die Köpfe der Menschen hinweg passieren.
Das Olbernhauer Gymnasium bietet verstärkt den Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an. Zudem spielt Digitales an der Schule eine große Rolle.
Bei idealem Laufwetter haben am Freitag Olbernhauer Gymnasiasten ihre Laufschuhe für den guten Zweck geschnürt.
Am Freitag besuchte ein Oberhüttenverwalter die Goethe-Schule in Olbernhau. Für die Erstklässler hatte er neben Geschichten auch Geschenke im Gepäck.
Seit Juni vergangenen Jahres ist der Knotenpunkt Freiberger Straße/Gerbergasse gesperrt. 1,6 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen.
Die Schauen befassen sich mit der örtlichen Schulgeschichte und mit erzgebirgischen Landschaften.
Das Projekt umfasst zusätzlich den Ausbau und die teilweise Umverlegung von 630 Metern Staatsstraße. Pikant: Der Bau soll wesentlich schneller vonstatten gehen als die Planung gedauert hat.
Blinde und sehbehinderte Menschen sollen noch in diesem Jahr die Saigerhütte ertasten können.
Volleyball: Männer des TSV Olbernhau starten mit Sieg in neue Saison
Vor 103 Jahren fuhr die Postkutsche aus Pfaffroda noch durchs Erzgebirge. Zum Herbstfest in Olbernhau zeigt sie sich komplett aufgebaut. Das haben zwei Männer in Eigenleistung realisiert.
Ballwechsel auf höchstem Niveau haben die Besucher beim Jubiläum des Olbernhauer Tennisclubs erlebt. "So ein hohes Level hat es auf unserer Anlage zuvor noch nie gegeben", sagt Burkhard Wiener, der...
Ein weißes Wohnmobil kann jeder haben. Wolfram Wieners Gefährt hingegen sticht ins Auge. Das liegt am Bild seiner Heimatstadt auf dem Heck. Doch wie ist er auf diese Idee gekommen?
Mit dem neuen Projekt "Stimme an!" wollen der Freistaat und der Verband deutscher Musikschulen in Sachsen das Singen in Gemeinschaft bei den Jüngsten populär machen. Daran nehmen mehr als 1500...
Über einen Teilnehmerrekord hat sich Schulsportkoordinator Carsten Baude beim Erzgebirgsfinale im Crosslauf gefreut. "Mit 137 Mädchen und 174 Jungen waren so viele Schüler dabei wie noch nie",...