Man muss sich Hörer von David Murrays neuem Trio als glücklichen Menschen vorstellen: Die amerikanische Saxophonlegende holt den Jazz aus dem Museum zurück ins Leben!
Nach coronabedingter Pause warten Vereine und Organisationen in der Region über die Feiertage wieder mit Bewährtem auf.
Der Verein Liederbuch lädt am Donnerstag zum nächsten Hybrid-Konzert ins...
Fremdsprachenassistent Robert Hankins unterstützt am Plauener Diesterweg-Gymnasium im Englischunterricht. Der Südstaatler erlebt das erste Mal einen Winter mit Schnee.
Die Welt geht unter, aber keiner schaut hin: Die neue, starbesetzte Produktion des Streaming-Giganten ist eine rabenschwarze Parabel, die überdreht und beklemmend zugleich die aktuelle Weltlage spiegelt.
Ihre Vampir- und Hexengeschichten verkauften sich weltweit millionenfach
Ihre Vampire haben uns gelehrt, warum selbst das Heil des vermeintlich Übermächtigen letztlich im Verzicht liegt: Eine Betrachtung.
Trompeter und Flügelhornist Enrico Rava gehört zu den stetigen Neubelebern des europäischen Jazz. Sein aktuelles Livealbum schüttet dazu ein Füllhorn der Raffinesse aus.
Was die Bourbon Street in New Orleans ist, ist die Bahnhofsstraße zumindest ansatzweise in Flöha:...
Calliope: Mit Florian Feilmair ist ein Talent aus Österreich am Samstag im Veranstaltungsforum Reichenbach zu Gast.
Eine Vogtländerin gehört zu den besten Fußballerinnen in den USA. Aufgrund ihres Namens wird sie oft mit Thomas Müller in Verbindung gebracht.
Beim zweiten Anlauf blieb es trocken: Peter Tschaikowskys "Die Jungfrau von Orléans" zum Erfurt-Auftakt wird vom Publikum laut bejubelt.
Für ein Clubkonzert, das am 20. August im Alten Gaswerk (Besucherbergwerk St. Anna) in Zschorlau...
Der Theaterförderverein schrumpft. Jetzt soll mit einer ungewöhnlichen Aktion gegengesteuert werden. Ganz vorn dabei ist Abiturient Ian Grimm.
Es prägt Songklassiker wie "Careless Whisper", "Baker Street" oder "Take Five" - das Saxofon. Vor 175 Jahren, am 21. März 1846, wurde das Instrument unter der Nummer 3226 in Frankreich patentiert.
Clubkonzert und Matinee mit Thomas Stelzer and friends waren in Zschorlau zu erleben. Nicht alle, die rein wollten, durften auch.
Das Achte Artrock-Festival in Reichenbach hat einen Meilenstein der Veranstaltungsbranche in den Zeiten von Corona gesetzt. Das ist mit Leidenschaft und Disziplin gelungen.
Von 1954 bis 2003 gab es die Musima. Zwei Journalisten haben die Geschichte des Markneukirchner Musikriesen aufgeschrieben. Ein Schlusspunkt in doppelter Hinsicht.
Aus armen Verhältnissen stammend wurde Little Richard zum Superstar: Er erfand in den 50er Jahren den Rock'n'Roll, für Funk und Soul legte er die Grundsteine. Danach widmete er sein Leben hauptsächlich der Religion. Jetzt ist er mit 87 gestorben.
Zum zweiten Mal schon gastierte der Australier am Sonnabend in Oederan. Nicht nur das Publikum war vom Konzertabend im "Spital" begeistert.
Wenn sich ab 15. März in Crimmitschau die Weltenbummler treffen, gehört erstmals auch Thomas Meixner aus Sachsen- Anhalt zu den Teilnehmern. Der 59-Jährige hat mit dem Rad bereits die ganze Welt erkundet.