- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Über Himmelfahrt und das Pfingstwochenende werden viele Ausflügler im Schwarzwassertal erwartet. Die Stadtverwaltung Marienberg hat reagiert.
Es beginnt am 11. Mai mit einer Ausstellung in dem Marienberger Ortsteil. Vorgestellt wird auch eine Anthologie mit Kurzgeschichten aus dem und über das Erzgebirge.
Der Liedermacher Paul Bartsch ist am Sonnabend mit einem literarischen Konzert zu Gast in der Böttcherfabrik in Pobershau. Es beginnt 19 Uhr und steht unter dem Motto "Im Schatten großer Brüder". Er...
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Wochen wieder mit Behinderungen oder Vollsperrungen rechnen. Eine Auswahl findet sich hier.
Pobershauer Ehepaar erstmals bei Rennsteiglauf dabei
Spannung bis zuletzt hat das 27, Mini-Handball-Spielfest des HSV 1956 Marienberg geweckt. "So eng war es bisher noch nie", sagt Organisationsleiterin Dana Dresel, die am Ende dem Team der Grundschule...
Seit Jahren schwelt ein Streit um die Rotwildjagd im Erzgebirge. Das liegt auch an einer Behörde, die sich selbst kontrolliert.
Handball: Mini-Spielfest steigt in Marienberg
Reichlich 120 Sportler haben am Sonntag in Großolbersdorf ihre Ausdauer unter Beweis gestellt. Anlass war der 17. Stülpnerlauf, bei dem auf der Königsdistanz über 14 Kilometer Vorjahressieger Michael...
Fünf Euro je verkauftes Stück werden an den Betreiber des Waldcafés gespendet. Gleichzeitig geht eine Botschaft an das Landratsamt, das Kaffee-Kurts Betrieb schließen will.
2023 steht für die Sportler des Bärensteiner Ortsteils der 60. Gründungstag an. Deshalb wird ein nicht alltäglicher Erfolg in Erinnerung gerufen.
Nach Angaben der Polizei war ein 15-Jähriger unter Drogeneinfluss auf der Ratsseite-Hauptstraße in einem Peugeot unterwegs und kam von der Fahrbahn ab.
Ohne Medaille sind zwei Teams aus der Bergstadt vom Bundesfinale des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" zurückgekehrt. Unvergesslich war der Ausflug in die Hauptstadt trotzdem.
Die Nachricht vom drohenden Aus des Waldcafés im Schwarzwassertal hat eine Welle der Unterstützung für den Betreiber ausgelöst. Knapp ein Drittel der Unterzeichner kommt nicht aus dem Erzgebirge.
Ski alpin: TSV zieht nach Skitty- und Schülercup eine positive Bilanz
Tausende Wanderer und Radfahrer haben in den vergangenen 14 Jahren Rast an dem mobilen Imbiss-Stand im Schwarzwassertal gemacht. Nun soll damit Schluss sein, sagt das Landratsamt.
Auf Marienbergs Datenautobahn herrscht zunehmend starker Verkehr. Denn der Hunger nach mobilen Daten der Haushalte und Unternehmen steigt in der Region jährlich um 30 Prozent. Wie zwei neue Projekte helfen sollen, das örtliche Funknetz zu verbessern.