- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für Sachsens Winzer war 2019 ein großer Handwerksjahrgang, finden Weinkritiker. Ein Betrieb aus Meißen setzt mit seinen Weinen die Messlatte in der Region.
Zahlreiche Besucher hat das erste Weinfest im Hof von Schloss Rochlitz am Samstag in die mittelalterliche Anlage gelockt. Bereits kurz nachdem sich die Tore für Besucher geöffnet hatten waren die...
Die Vorbereitungen für das erste Weinfest auf dem Rochlitzer Schloss, das am Samstag ab 13 Uhr über die Bühne geht, laufen auf Hochtouren. Am heutigen Freitag wird der Aufbau beendet. Neben dem...
Von leckeren Tropfen über Musik und Luftballonmodellage war das Fest eine gelungene Premiere. Nächstes Jahr soll es eine Fortsetzung geben.
Er kommt aus Südafrika und war Kellermeister in Proschwitz - Nun gründete Jacques du Preez eine eigene Sektmanufaktur.
Sachsens Winzer mussten die Trauben unter sehr hohem Aufwand in den Keller bringen, da es vielerorts zu Fäulnis kam. Mit einem großen Jahrgang, nach dem es Anfang September noch aussah, rechnet niemand mehr.
Die Winzer haben ihre Flächen weitgehend abgeerntet - und sind überaus zufrieden. Profitiert haben diesmal Rebsorten, die sich sonst schwerer tun.
Winzer Martin Schwarz produziert in den besten Steillagen von Radebeul, Diesbar-Seußlitz und Meißen - Rechtfertigt das Ergebnis den Preis?
Paderborns Erfolgsserie geht weiter
Lange schien Sachsens Winzerschaft wie in Stein gemeißelt. Doch nun weht ein frischer Wind, kommen neue Winzer dazu. Ihr Motto: klein, aber fein.
Spätfröste haben im Elbtal ihre Spuren hinterlassen. Auch sonst war 2020 einiges anders. Mit der Qualität sind die Betriebe aber sehr zufrieden. Zwei hoffen nun noch auf Eiswein.
Mit Livemusik von Nadine Fingerhut, die unter anderem schon mit Bell, Book &Candle auf der Bühne stand, hat am heutigen Freitagabend das Weinfest Schwarzenberg begonnen.
Jahr für Jahr nimmt der Gault Millau die Arbeit der Winzer im Elbtal unter die Lupe. Im neuen Weinguide wird nicht mit Kritik gespart. Die bleibt aber nicht ohne Widerspruch.
Wie Janek Schumann aus Freiberg erster ostdeutscher Master of Wine wurde und jetzt sächsische Winzer für den Gault Millau bewertet