- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für die Energiewende braucht es dringend mehr Fachkräfte. Auf dem 19. Berufsorientierungsmarkt war das für etliche der 124 Aussteller ein Thema. Was die krisensicheren Jobs alles bieten.
Nur zwei Teams haben das klare Ziel, um die Tabellenspitze mitzuspielen - Großteil der Vogtlandklasse sieht sich im Tabellenmittelfeld - Absteigern steht schwerer Saison bevor - Neulinge wollen schnell nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben
In der Tabelle der Fußball-Vogtlandklasse geht es sowohl oben als auch unten eng zu. Fünf Spieltage vor Ende der Saison geht bei den Vereinen das große Rechnen los.
Als Vizemeister haben die Billardkegler des SV Fortuna Weißbach II ihre Saison in der Kreisliga Chemnitz abgeschlossen. Ausschlaggebend waren die beiden Relegationsspiele gegen den FC Erzgebirge...
In der Fußball-Vogtlandklasse haben die Plauener mit einem 1:0 gegen Grünbach-Falkenstein die alleinige Führung übernommen. Heinsdorfergrund gewann das Kellerduell gegen Bad Brambach klar.
Der 1. FC Wacker Plauen hat sich im Spitzenspiel der Fußball-Vogtlandklasse mit 4:2 gegen den VfB Langenfeld durchgesetzt. Mit 19 Treffern in sechs Spielen ging es torarm zu.
Jan Zimmermann und Nils Bauer betreiben eine Internetseite, auf der Fußballfans über die besten Spieler abstimmen können. Die Kicker mit den meisten Auszeichnungen bestreiten am Ende der Saison ein Spiel gegen Oberligist VFC Plauen.
Dank eines 4:2-Erfolgs beim TSV Trieb ist der VfB Hinrundenmeister in der Fußball-Vogtlandklasse. Ein leichtes Aufatmen gab es beim SSV Bad Brambach nach dem Derbysieg gegen Adorf.
In der Fußball-Vogtlandklasse besiegen die Grün-Weißen den SSV Bad Brambach mit 2:1. Wacker Plauen gewinnt den Vergleich der Absteiger und schiebt sich damit auf den 2. Platz.
In der Fußball-Vogtlandklasse hat der TSV mit einem 5:1 gegen Weischlitz seine Spitzenposition verteidigt. Der SSV Bad Brambach trat aufgrund von Spielermangel nicht in Reichenbach an.
Fußball-Vogtlandklasse: SSV Bad Brambach will wieder angreifen
Fußball-Vogtlandklasse: Großfriesen bleibt einziges ungeschlagenes Team
Der VFC Adorf hat in der Fußball-Vogtlandklasse den ersten Saisonsieg erkämpft. Kürbitz rutscht nach der dritten Niederlage in Folge von der Tabellenspitze.
Die erste Saisonniederlage musste die SG Kürbitz am sechsten Spieltag der Fußball-Vogtlandklasse hinnehmen. Das Spiel zwischen Großfriesen und Wernesgrün wurde nach zehn Minuten schon wieder abgebrochen.
Fußball-Vogtlandklasse: 1:2-Niederlage in letzter Minute gegen RFC II
Fußball-Vogtlandklasse: Acht Tore bei turbulenter Partie in Heinsdorfergrund
Für eine Überraschung sorgten die Fußballer des Vogtlandklasse-Aufsteigers TSV Trieb mit ihrem 3:1-Sieg gegen SV Merkur Oelsnitz II. Schlusslicht VFC Adorf ging in Kürbitz unter.
Für eine Überraschung sorgten die Fußballer des Vogtlandklasse-Aufsteigers TSV Trieb mit ihrem 3:1-Sieg gegen Merkur Oelsnitz. Kürbitz verteidigte mit hohem Sieg die Tabellenführung.
Fußball-Vogtlandklasse: Neuling Trieb überrascht mit 3:1 gegen Merkur II
Schon nach dem zweiten Spieltag in der Fußball-Vogtlandklasse gibt es nur noch ein Team, das die maximale Punkteausbeute geholt hat. Trieb sammelte in der Nachspielzeit die ersten Punkte.
Mehr als 800 Hektar Feld und Wald stehen nahe der Stadt Falkenberg in Flammen.
"Gemeinsam Geschichte geschrieben" - dieser Spruch ist Sinnbild für die zurückliegende Saison der ersten Männermannschaft des TSV Trieb. Zum ersten Mal seit der Gründung des Vereins schaffte diese den Aufstieg in die Fußball-Vogtlandklasse.
Großfriesen und Trieb wollen sich nach dem Aufstieg etablieren - Nur zwei Mannschaften sehen sich selbst als Meisterschaftsanwärter - Ausgeglichene Liga lässt großen Spielraum für viele Überraschungen