- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit gleich zwei Sonderschauen macht das Museum Schloss Rochsburg auf sich aufmerksam. Die Themen könnten konträrer kaum sein, dürften jedoch jedes für sich interessiertes Publikum finden. Neben Aquarellen sind Vierbeiner zu sehen.
Nicht nur Kinder sind begeistert gewesen, am Freitag auf der Rochsburg Märchen zu erleben und mitzuspielen.
Noch bis zum späten Sonntagnachmittag sorgen Handwerker und Künstler beim Romantischen Adventsmarkt auf der Rochsburg für weihnachtliches Flair. Zum Auftakt am Samstag wurde ein Mohnstollen angeschnitten - unter dem Blick von Engel und Weihnachtsmann.
Im Schloss ist Romantischer Adventsmarkt. Und in der Kirche erklingt Blasmusik.
Still und leise nahmen Weggefährten im Dezember in Rochlitz Abschied vom langjährigen Schlosschef Udo Baumbach. Nun blickt Nachfolger Peter Knierriem auf das Leben und Wirken des gelernten Möbeltischlers und studierten Ethnologen zurück.
Viele Paare haben sich bei den Standesämtern der Region bereits für einen Termin im Jahr 2023 entschieden. Sie wollen zum Beispiel auf Schloss Rochlitz, Burg Kriebstein oder in Lichtenwalde heiraten. Auch in Wechselburg kann man sich das Ja-Wort geben - für ein Paar der "Volltreffer".
Die fast 800 Jahre alte Burganlage ist innerhalb von nur drei Wochen mit einem tragbaren mobilen Laserscanner vermessen worden - außen und innen. Jetzt bilden 3D-Modelle und zentimetergenaue Grundrisse die Basis für den Sanierungsplan.
Die Besucher auf der Rochsburg erlebten jetzt einen kurzweiligen und amüsanten Abend mit Liedern des amerikanischen Künstlers, aber nicht nur.
Das neue Jahr bietet in den Städten und Gemeinden des Landkreises vielfältige Gelegenheiten zum Feiern. Und in fünf Kommunen finden Bürgermeisterwahlen statt. Die "Freie Presse" hat eine Auswahl der wichtigsten Veranstaltungen für den Terminkalender zusammengestellt.
Erlau: Paare, die in Erlau heiraten möchten, können sich in der "Alten Mühle" im Ortsteil...
Spitzenköche halten bewussten Genuss für die wichtigste Zutat. "Freie Presse" sucht das Glück in einer neuen Serie, stellt Menschen vor, die es gefunden haben, und gibt Tipps fürs Glücklichsein.
Große Feten sind zu Silvester in diesem Jahr die Ausnahme und meist auch längst ausgebucht. In Gaststätten kann man vor allem "still" ins neue Jahr kommen. Angebote mit Sport und Musik können die Mittelsachsen an diesem Wochenende aber auf jeden Fall noch wahrnehmen.
Artur Henne zählte zwischen den Weltkriegen zu den bedeutendsten Radierern im Freistaat Sachsen. Während der Künstler in Ostsachsen weiter präsent ist, müssen Ansichten der Rochlitzer und Peniger Region erst wiederentdeckt werden. Vielleicht zum 60. Todestag?
Nur noch wenige Zeit ist es bis zum Weihnachtsfest - und noch immer fehlt die zündende Idee für ein...
Im Landkreis gibt es viele tolle Produkte, die auch noch prima auf den Gabentisch passen. "Freie Presse" hat sich umgehört, was besonders gefragt ist und wo man kurz vor Weihnachten noch regionale Erzeugnisse kaufen kann. Die gute Nachricht vorweg: Es geht auch auf den "letzten Drücker".
Die Verantwortlichen für Schloss Rochsburg haben in den vergangenen Monaten einiges...
Mittelsachsens Landrat hat nach einem Besuch bei Künstler und Sammler August Ohm in Hamburg eine Ausstellung für 2023 angekündigt. Doch bleiben viele Fragen zu dem Projekt offen.
Weihnachten macht es möglich: Trotz verordnetem Sparkurs bei der Beleuchtung können die Lichter von den Schlössern und Burgen im Landkreis Mittelsachsen wieder angehen. Gespart wird in der Adventszeit meist trotzdem freiwillig, was Besucher bei den um Weihnachten noch geplanten Veranstaltungen aber kaum stören sollte.
Besucher der Rochsburg können am Sonntag, 4. Dezember, ab 14 Uhr an einer Führung...
Wer derzeit Ausstellungen besuchen will, muss sich wegen der Energiekrise wärmer anziehen. In Burgen und Schlössern ist das aber oft nicht der Fall. Der Grund ist ganz einfach.