- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Ausbau von Solaranlagen hat in diesem Jahr noch einmal stärker angezogen als in den Vorjahren. Wie aus Daten des Vergleichsportals für Solaranlagen "Selfmade Energy" hervorgeht, betrug die...
Das Aus für das beliebte Restaurant kam überraschend. Jetzt redet Wirt Andi Saller ausführlich darüber, warum er keine andere Möglichkeit sah. Auch zu seiner persönlichen Zukunft äußert er sich.
Am Sonntag steigt das zweite Zeitreisefest am Weltraumbahnhof. Das Fest widmet sich einem Erfinder. Dabei wird der neue Zugwagen am Gebäude erstmals öffentlich genutzt.
Ein Bauzaun sichert ein verwildertes Gelände, im bereits neu bepflanzten Heidegarten wuchert Unkraut. Die Baustelle wird nicht fertig, weil die Wege nicht gebaut werden können.
Auch die Stallungen der Hempelschen Fabrik und die Werkstätten der Weberhäuser können am Sonntag besichtigt werden.
Wer schon immer mal einen Blick in die Lohgerberei, Rathaus oder Kirche werfen wollte, hat dazu Gelegenheit. Eine Vielzahl Fakten gibt’s obendrauf.
Einen besonderen Ehrentag feierten am Mittwoch Renate und Claus Geisler aus Kauschwitz. Das Paar kann auf 65 Jahre Eheglück schauen. Was zum jetzigen Jubiläum so war wie am Tag der Hochzeit.
Der Heidegarten ist schon fertig. Jetzt soll in der Parkanlage auch der Rosengarten so gestaltet werden, wie er vor etwa 120 Jahren angelegt wurde.
Scharenweise Besucher zog es zum Kurzfilm- und Musikfestival „Klanggarten“ ins Areal der Weberhäuser. Pünktlich um Mitternacht wurde der Stecker gezogen. Viele hätten da gern noch weitergefeiert.
Jenny Thümmler hat das historische Gebäude am Rosengarten von Bad Elster erworben. In einer neuen Ferienwohnung empfängt sie jetzt erstmals Feriengäste.
Ein Zuhause für Carlos, Jacko und Alfredo: Der Tierpark Freiberg hat eine neue Attraktion. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende.
Die Anlage für die Alpakas und Nandus im Tierpark Freiberg ist inzwischen fertiggestellt. Jetzt sollen die ersten Bewohner ihr neues Zuhause beziehen.
Die Bühne vorm Theater entfiel, die Weberhäuser investierten viel Mühe, Indoor-Veranstaltungen waren im Vorteil. Ein Erlebnisbericht von einem Event, das bei Widrigkeiten fröhlich-trotzig gegenhält.
Nach sechswöchiger Bauzeit kann die neue Anlage im Tierpark Freiberg bezogen werden. Eine Spende machte das möglich.
Die Energiewende stellt die Region vor große Herausforderungen. Nicht nur, was den Bau neuer Anlagen betrifft. Auch das Thema Digitalisierung gewinnt an Bedeutung.
Sachsenweit geht die Kurve nach unten, Gastronomiebetriebe müssen schließen. In Rochlitz sieht es aktuell anders aus. Die Stadt empfängt mit internationaler Küche.
In Stollberg gibt es derzeit laut Angaben eines Vergleichsportals 200 Solaranlagen - das entspricht ungefähr einer Fläche von vier Fußballfeldern.
Die Zahl fürs erste Vierteljahr hat sich in Sachsen seit 2021 fast verdreifacht. Sachsens Flüchtlingsrat betont: Unerlaubte Einreise macht Menschen nicht zu illegalen Personen.
In Marokko, auf halbem Wege zwischen Marrakesch und Hohem Atlas, betritt man eine unwirkliche Welt. Sie heißt Anima und ist die Inszenierung eines bekannten Universalkünstlers.
Das Südtiroler Eggental hat alles, was Urlauber glücklich macht - bei Tag und bei Nacht. Wenn es dunkel wird, gibt es echtes Dolomiten-Bergkino.
In der Mini-Liga begann Janine Fleischer einst beim BSV Sachsen Zwickau mit dem Handball. Eine Notlage brachte sie 2022 als Torhüterin zum HC Leipzig. Dort lernt sie künftig direkt von einem ihrer Vorbilder aus der Jugend.
Viele Fotovoltaikanlagen seit Vorjahr installiert - Zuwachs in Aue und Schwarzenberg überdurchschnittlich
Backe, Backe Torte hieß es für fünf Mädchen und einen Jungen in der zweiten Winterferienwoche im "Süßen Laden" des Vereins Kathrinchen Zimtstern in Olbernhau. Unter Anleitung von Manja...