Ein 23-Jähriger soll zu einem Kollegen "Scheiß Chinese" und "Geh Reis kochen" gesagt haben. Er wurde suspendiert.
Fußball-Kreisoberliga: Tabellenführer weiterhin ungeschlagen an der Spitze
Armin Schuster über den Dissens mit dem Finanzminister um mehr Polizisten, die Bezahlung von Fußballeinsätzen und die Abschiebepraxis im Freistaat.
Sein sportliches Zuhause war das Eis. Als Eishockey-Spieler und -Trainer, vor allem aber als Eisschnelllauf-Coach schrieb Ernst Luding Geschichte. Jetzt ist er mit 79 Jahren gestorben.
Bei einer Exkursion der Schneeberger Fachschule sollen zwei angehende Polizisten eine Prostituierte illegal kontrolliert haben.
Sachsens Innenminister hat in den Reihen seiner Polizei derzeit einen schweren Stand. Auch ein Gespräch mit Gewerkschaftern ändert daran vorerst nichts. Roland Wöllers Zukunft scheint ungewiss.
Am Ende wogen die Vorwürfe von Vetternwirtschaft bei wichtigen Personalentscheidungen gegen Innenminister Roland Wöller wohl zu schwer.
Für seine Partei ist der Minister längst zur Belastung geworden. Am Ende wogen die Vorwürfe von Vetternwirtschaft bei wichtigen Personalentscheidungen wohl zu schwer.
Anlage soll entlang der Bahntrasse Memmendorf -Frankenstein entstehen
Für die Renovierung des Oederaner Rathauses soll der Stadtrat am Donnerstag gleich...
Die am Bundesstützpunkt Klingenthal trainierende Skispringerin Josephin Laue gehört...
Jens Herkommer heißt der Sieger der 23. AvD-Histo-Monte 2022. Mensch und Material stellt das beliebte Oldtimer-Rennen über 2000 Kilometer - gespickt mit 33 Prüfungen - auf eine harte Probe. Doch im Ziel waren alle Strapazen ganz schnell vergessen.
Auch Kombinierer können international bestehen
Mit je einem zweiten Platz sind die Kombinierer Martin Hahn und Nick Siegemund vom...
Toni Meinel war der erste Azubi im Markneukirchner Rathaus nach 1990. Nun will der 33-Jährige hier Bürgermeister werden.
Rund 200 Jahre brauchte der Lichterbogen, um sich von Johanngeorgenstadt aus im Erzgebirge zu verbreiten. Der Heimat-forscher Harald Teller dokumentiert die Evolution eines Brauches.
Die Herren der Lüfte um Karl Geiger schrammten knapp am Podest vorbei. Katharina Althaus strahlte indes nach ihrem vierten Podiumsplatz in diesem Winter übers ganze Gesicht. Selina Freitag war dagegen beim Heimspiel frustriert. Klingenthal ist als Ersatzort für abgesagte Weltcups in Japan im Gespräch.
Die Stadt erlebte am Donnerstagabend den Auftakt für das Weltcup-Wochenende. Ehe die erste Springerin über die Schanze gehen konnte, war viel Arbeit nötig,
Klingenthal erlebte am Donnerstagabend den Auftakt für das Weltcup-Wochenende. Ehe die erste Springerin über die Schanze gehen konnte, war viel Arbeit nötig,
Eine Ausstellung in Adorf zeigt Schnitzereien, Gedrechseltes und Geklöppeltes. Der Start läuft gut. Doch dann kommt die Coronapandemie mit ihren Einschränkungen dazwischen. Nicht zum ersten Mal.
Skispringen/Nordische Kombination: Gastgeberverein SSV Geyer räumt bei Bingecup und Erzgebirgsspielen ab
Für das Reitturnier in Chemnitz stehen neben Welt- und Europameistern auch Sportler aus Westsachsen in der Startliste.
Die sächsischen Beamten haben Verstärkung erhalten. Die Gewerkschaft fordert aber weitaus mehr Neueinstellungen.
Milliarden Euro werden in die sächsischen Reviere als Ausgleich für gut bezahlte Jobs investiert, die durch den Kohleausstieg wegfallen. Doch die ersten Projekte werden als "Desaster" und "Steuerverschwendung" kritisiert.