- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Einwohner der Vogtlandmetropole sollen am Geschehen und Zustand ihrer Stadt- oder Ortsteile besser mitwirken können. Derzeit läuft dazu eine Umfrage.
Tina Gökcens, Ehemann „Cino“ und die vier Kinder wollten vor einem Jahr in die Türkei auswandern. Das war ihr großer Wunsch. Doch es kam anders - und die Familie macht nun das Beste draus.
In der Fußball-Vogtlandliga bleiben die Teams der oberen Tabellenhälfte unter sich. Einzige Ausnahme ist der BSV Irfersgrün, der gegen Absteiger Pausa-Mühltroff ran muss.
Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Elsterbrücke am Stadtbad machen sich Veränderungen bei Stadt- und Nachtbuslinien nötig.
In der jüngsten Einwohnerversammlung in der Südvorstadt wurde der Erhalt des Spielgeländes in der Grünanlage zugesichert – trotz zuvor geäußerter Mängel an den Spielgeräten.
Die Straßenbahnverbindung in den Plauener Stadtteil steht seit Jahren in der Kritik. Jetzt hat Tram-Geschäftsführer Karsten Treiber aber zumindest in einem Punkt eine Verbesserung in Aussicht gestellt.
Beim MSC ist einiges in Bewegung. Nicht nur der neue Stützpunkt ist einzurichten. Zur 20. Auflage des legendären Stockcar-Rennens schließt sich der Verein einer Aktion gegen Krebs an.
Anlässlich der Ortsbegehung der Stadtverwaltung wurden die jüngsten Bewohner des Stadtteils nach deren Vorstellungen befragt. Das sind die Ergebnisse.
Am 26. Oktober 1998 lief die erste Folge aus der "Sachsenklinik" im Fernsehen. Erst als Rohrkrepierer Marke Ost verspottet, wurde die Krankenhausserie bald zum Quotenbringer. Die Sachsenklinik ist mittlerweile so berühmt, dass dort schon mal echte Patienten auftauchen. Ein Blick zurück und hinter die Kulissen.
Die Zukunft des Dillnerplatzes war eines der Hauptthemen der Einwohnerversammlung am Montagabend, zu der die Stadtverwaltung eingeladen hatte. An anderer Stelle kam es auch zu einem Schlagabtausch.
Vor fast 300 Zuschauern hat der SV Concordia mit 1:0 das Plauener Derby gegen den 1. FC Wacker gewonnen. Eine der Schlüsselfiguren des bisherigen Erfolgs der "Con" ist der Co-Trainer.
Was zu dem Pkw-Schaden in der Südvorstadt bisher bekannt ist.
Erst ein Einbruch in eine sozialtherapeutische Wohnstätte, dann eine zerstörte Glasscheibe an einer Straßenbahnhaltestelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Iuliia Kotenko stellte als Künstlerin ihre Werke international aus, hat Preise gewonnen. Doch der Ukraine-Krieg zwang sie und ihre Familie zur Flucht. Nun lebt die junge Frau in Plauen.
Am späten Sonntagabend mussten Rettungskräfte an die Reinsdorfer Straße ausrücken.
Immer wieder zugemüllte Containerstandorte gibt es mehrere in der Stadt. An der Reinsdorfer Straße soll sich bald etwas tun.
Die junge Leipziger Band machen sich auf, den angestaubten Post-Punk des Landes aufzumischen.
Der schlechte Zustand ist in vielen Stadtteilen Dauerthema. Auch beim jüngsten Rundgang mit Verantwortlichen hielten Bürger mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. Was die Zuständigen zu sagen hatten.
Die Fachbereichsleiterin Bürgerbüro, Nadja Friedländer-Schmidt, konnte am Donnerstag bei der Ortsbegehung auf eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl verweisen. Auch viele Kinder waren dabei.
Plauens Oberbürgermeister und weitere Vertreter der Stadtverwaltung wollen mit Einwohnern ins Gespräch kommen und sich über Probleme vor Ort informieren.
Großes Rettungsaufgebot, beherzt handelnde Zeugen, ein traumatisierter Fahrer: Spezialisten der Polizei haben einen schweren Verkehrsunfall von Freitagfrüh rekonstruiert.
Die Feiernden können am Wochenende öffentliche Verkehrsmittel in kürzeren Zeitabständen nutzen. Zudem sind einige Straßen und Plätze wegen des Festes gesperrt.
Am Wochenende steigt im Zelt direkt neben der Festhalle Plauen die zweite Auflage der „Sternquell-Wiesn“. Der Plauener Nahverkehrsbetrieb passt dafür seinen Fahrplan an.
Barbie-Core, Leoprint, Sugar und Candy: Zur zweiten Plauener Wiesn am Wochenende heißt es auffallen statt umfallen. Designerin Stefanie Meinel fertigt für das Event auffällige Kleider. Und sie verrät, wer den großen Auftritt plant.