- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen setzt sich das Frühlingswetter in Sachsen am Wochenende fort. Die Bewölkung schwächt sich am Freitagnachmittag ab, wie der Deutsche Wetterdienst in...
Nach dem Landtagsbeschluss zum Kita-Gesetz will der Kultusminister trotz Geburtenrückgangs unter anderem verstärkt das Sprachvermögen von Kindern verbessern.
In den nächsten Wochen könnte so manche Supermarktkasse im Freistaat zeitweise unbesetzt bleiben: Verdi will Druck im Tarifstreit machen - und erhält Rückendeckung von der SPD-Landesspitze.
Die Tafeln in Sachsen können jetzt Fördermittel beantragen. Einzelne Projektvorhaben könnten für Investitionen bis zu 30.000 Euro erhalten, teilte das Sozialministerium am Donnerstag mit. Insgesamt...
Ob Norwegen, Südfrankreich, Estland oder das Baskenland: Die Reiseziele der Volksvertreter klingen eher nach Urlaub statt nach Arbeit. Was steckt dahinter?
Die Zeckensaison ist in vollem Gang - und mit ihr das Risiko einer Borreliose-Infektion durch einen Zeckenstich. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat das RKI bereits etliche Fälle registriert.
Nach frühlingshaften Tagen ist die Waldbrandgefahr in einigen Regionen Sachsens schon jetzt hoch. "Die Lage bleibt angespannt", sagte der Sprecher des Staatsbetriebes Sachsenforst, Renke Cordes, in...
Ab August gelten andere Vorgaben für die Kinderbetreuung. Kritik am neuen Gesetz kommt von Opposition und Kommunen.
Die Landesregierung hat sich auf die Bereitstellung von 600 Millionen Euro zur Co-Finanzierung des "Graue Flecken"-Programms geeinigt. Nun ist aber erst mal noch der Landtag gefragt.
Modernisierungsmaßnahmen im sozialen Wohnungsbau sollen in Sachsen künftig stärker gefördert werden. Damit will die Staatsregierung Klimaschutz und Mieterschutz vereinbaren.
In die teils jahrhundertealten Schlösser, Burgen und Gärten des Freistaates Sachsen wurden seit Beginn der 1990er Jahre rund 580 Millionen Euro investiert. Ging es dabei anfangs vor allem darum,...
In der Sinus-Jugendstudie hat die Barmer ausloten lassen, wie 14- bis 17-Jährige ticken und was sie bewegt.
Der seit März anhaltende Abwärtstrend bei den Verbraucherpreisen in Sachsen hat sich fortgesetzt. Die Jahresteuerungsrate ist im Mai voraussichtlich auf 6,5 Prozent zurückgegangen, wie das...
Die Novelle verspricht einige Verbesserungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Trotzdem wurde am anderen Elbufer protestiert.
Im ersten Relegationsspiel der Bundesliga-Handballerinnen ist der 26:23-Heimsieg gleich von mehreren Aufregern begleitet worden. So gab es neben einer ausgekugelten Schulter harte Kritik an der Schiedsrichterleistung.
Um gegen Antisemitismus im Freistaat vorzugehen will das sächsische Sozialministerium acht neue Projekte mit rund 190.000 Euro fördern. "Antisemitismus hat keinen Platz in Sachsen oder irgendeinem...
Laut dem ADAC gibt es mehr als 3400 "touristische Unterrichtungstafeln" an deutschen Autobahnen. Was sich hinter den besonderen Reisezielen verbirgt, darüber will nun die App "signseeing" aufklären - "quasi im Vorbeifahren".
Knapp 70 Prozent aller im ersten Quartal in Sachsen geplanten Abschiebungen sind gescheitert. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der...
Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern waren in diesem Frühjahr die kühlsten Regionen in Deutschland. In allen drei Bundesländern erreichten die Temperaturen von Anfang März bis Ende Mai im...
Die Zahl der Raucherinnen und Raucher ist in Sachsen in den vergangenen zwei Jahrzehnten zurückgegangen - von einem knappen Viertel auf etwas mehr als ein Fünftel der Bevölkerung. Wie das...
An Pfingsten können sich die Menschen in Sachsen über viel Sonne und Temperaturen bis 25 Grad Celsius freuen. Am Pfingstsonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Höchstwerte zwischen 22 und 25...
Die Lengenfelder Methusalem-Maschinen könnten schon bald wieder rattern - wer das erste Garn kauft, wird als Pionier Teil von etwas Historischem.
Wegen des Kunstdiebstahls im Historischen Grünen Gewölbe bei einem Einbruch im November 2019 verlangt der Freistaat Sachsen Entschädigung von der Sicherheitsfirma, die auch das Residenzschloss...
Löschen statt Feiern: Für die Feuerwehren geht Pfingsten mit jeder Menge Arbeit zu Ende. Für so gut wie alle Betroffenen gehen die Feuer glimpflich aus, doch die Sachschäden sind erheblich. In Leipzig mussten mehr als 40 Bewohner eines Pflegeheimes gerettet werden.