- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Sachsenlandhalle Glauchau soll im Notfall als Asylunterkunft genutzt werden. Dort fand auch die Kreistagssitzung statt. 700 Menschen folgten dabei einem Aufruf der rechtsextremistischen „Freien Sachsen“.
Etwa 53 Prozent der Unter-Dreijährigen in Sachsen wurden 2022 in Kindertagesstätten betreut. Der Wert liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 36 Prozent, wie das Statistische Landesamt von...
In Sachsen werden zu Wochenbeginn vereinzelte Gewitter erwartet. Der Montag startet zwar heiter bis wolkig, ab dem Mittag ist allerdings mit zunehmender Bewölkung und in Westsachsen mit ersten...
Gefährdete Krankenhäuser, fehlende Praxen - als der Landtag am Mittwoch über Gesundheitspolitik debattierte, kam er an einer Wortmeldung aus der Ärzteschaft nicht vorbei.
Sachsens Gastronomielandschaft dünnt aus. Vor allem auf dem Land geben Gastwirte auf, mangels Personal, Nachfolgern oder unter dem Kostendruck - nun läuft die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung aus.
Ab Oktober wird der Burgberg in Kriebstein gesperrt. Der Verkehr wird voraussichtlich bis Dezember 2024 umgeleitet. Zugang zur Burg gibt es mindestens zu Fuß, Pendler hingegen müssen sich umstellen.
Die Bedrohungskulisse, die am Mittwoch bei der Kreistagssitzung von Demonstranten aufgebaut wurde, markiert eine Zäsur. Doch was folgt daraus, fragt Erik Kiwitter in seinem Kommentar.
Rund 100 der 12.000 Bände im Bereich Rechtswissenschaften der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden sind unrechtmäßig in den Bestand gekommen. Im Zuge...
Mittelsachsen will zum Hightech-Landkreis werden. Aber der Ruf des Freistaats macht Firmen Probleme, Spezialisten zu finden. Das zu ändern, sei eine Aufgabe für alle sagt Landrat Neubauer, sonst werde der Landkreis am Ende tatsächlich abgehängt.
Die Zahl der offiziell gemeldeten Prostituierten in Sachsen und Sachsen-Anhalt ist nach Ende der Corona-Auflagen wieder gestiegen. Zum Jahresende 2022 waren bei den Behörden in Sachsen 827 (plus 45...
In den letzten zwei Jahren haben schon 1452 Gasthöfe in Sachsen dichtgemacht. Das ist fast jedes fünfte Restaurant.
Mit Fake-Personaldokumenten können Behörden hinters Licht geführt und große finanzielle Schäden verursacht werden. Bei einer Razzia beschlagnahmte die Bundespolizei jetzt falsche Pässe, Ausweise und Führerscheine.
Am Rand der Zwickauer Kreistagssitzung ist es am Mittwoch zu einer massiven Demonstration gekommen. Rechtsextreme vereinnahmten den Protest für sich. Nun gibt es eine erste Einschätzung der Polizei.
Drei Prüfungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen - mutet der Freistaat den Abiturienten zu viel Abschluss-Stress zu? Eine Petition sammelte bereits mehr als 3000 Unterschriften.
Die Anzahl der Verkehrstoten ist in Sachsen im ersten Halbjahr überraschend deutlich gestiegen. Experten rätseln über die Ursachen - aber ein Fakt erklärt einiges.
Mit welcher Rechnung der bekennende Elektroauto-Fahrer Jan Hippold aus Limbach-Oberfrohna im Landtag die Abgeordnetenkollegen verblüffte.
Die Drittliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau II hielten sich im Derby gegen Markranstädt lange an den Plan der Trainer. Doch die Anfangsphase wurde am Ende zum Verhängnis.
Sachsen droht wie anderen ostdeutschen Bundesländern angesichts bevorstehender Pensionierungen eine Personallücke in der Justiz. Bis zu 50 Prozent aller Juristinnen und Juristen gingen in den...
Für die Bundesliga-Handballerinnen aus Westsachsen ist es ein Saisonstart zum Vergessen. Nach der klaren Niederlage vor einer Woche gegen Blomberg-Lippe musste die Mannschaft am Samstagabend auch ohne Punkte aus Solingen zurückfahren.
Ohne Chance waren die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen beim HSV Solingen-Gräfrath. Coach Norman Rentsch fand danach deutliche Worte für die Leistung seiner Mannschaft.
Die Sächsische Impfkommission rät zur Auffrischung - aber nicht für alle.
Vor mehr als dreieinhalb Jahren ist das Polizeigesetz in Sachsen in Kraft getreten - jetzt steht es auf dem juristischen Prüfstand. Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig beschäftigt sich in einem...
5.800 Paare lassen sich jährlich im Freistaat scheiden. Oft endet dann auch der Umgang mit Oma und Opa. Eine Selbsthilfegruppe will das gesetzlich ändern lassen.
Der Sommer kehrt am Wochenende noch einmal nach Sachsen zurück. Wie der Deutsche Wetterdienst in Leipzig mitteilte, gibt es am Freitag, nachdem sich die Nebelfelder aufgelöst haben, bei maximal 22...