- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Corona ist weiter auf dem Vormarsch. Die Grippezahlen steigen ebenso, und auch ein anderes Virus sorgt für viele Infektionen.
Sachsens Linke hat einen ungewöhnlichen Zuwachs an Mitgliedern zu verzeichnen. Über das vergangene Wochenende seien auf einen Schlag 56 Menschen in die Partei eingetreten, sagte der Sprecher des...
Dichte Wolken, Sturmböen und Schauer bestimmen die Wetterlage in Sachsen. Vereinzelt kann es zu Gewittern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Demnach wird auch Schnee...
Eine Woche nach den Männern starten im norwegischen Lillehammer auch die Frauen in die neue Saison. Die 21-Jährige vom Bundesstützpunkt Klingenthal ist vorsichtig optimistisch.
Michael Kretschmer will am 6. Dezember mit Vogtländern ins Gespräch kommen. Wer mitdebattieren möchte, muss eines beachten.
Die Nachricht von der Bettwanzenplage in Paris ging um die Welt. Auch in unserer Region gibt es immer häufiger Fälle. Ein Schädlingsbekämpfer gibt Einblicke in seine Arbeit.
Die Kältepunkt Plus GmbH installiert nicht nur Kälte-und Klimaanlagen, sondern denkt auch ans gute Klima in der Belegschaft. Die Firma ist für den Preis "Unternehmer des Jahres" nominiert worden.
Laut einer Studie der Krankenkasse AOK war 2021 rund ein Drittel der Sächsinnen und Sachsen wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Dabei seien unter den 33,9 Prozent mehr Menschen aus...
Erstmals seit 1990 führt mit der 65-jährigen Sozialministerin eine Frau Sachsens Sozialdemokraten als Nummer 1 in eine Landtagswahl.
Ein bewölkter und regnerischer Tag erwartet die Menschen in Sachsen. Im Tagesverlauf treten starke bis stürmische Böen auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag berichtete. Demnach...
Sachsen will mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stärker beim Thema Cyberabwehr zusammenarbeiten. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die am Dienstag von...
Der Verein „Mehr Demokratie“ hat dem Landtag einen Gesetzentwurf zum sogenannten Einwohnerantrag übergeben - weil Sachsens Regelung bisher die bundesweit mit Abstand höchste Hürde enthält.
Mehrere deutsche Großstädte planen Verbotszonen für privates Feuerwerk. Möglich wäre das auch im Freistaat, Pläne dafür gab es. Der Verzicht hat nicht immer nur rechtliche Gründe.
In Neukieritzsch wollen die Sozialdemokraten ihr Landtagswahlprogramm beschließen und ihre Spitzenkandidatin wählen.
Laut Kultusministerium wird es immer schwieriger, Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien einen Schulplatz zu vermitteln. Aktuell stehen 1400 junge Menschen auf den Wartelisten.
Dichte Wolken bestimmen die Wetterlage in Sachsen am Mittwoch. Dabei wird es weitestgehend trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Norden lockert es im Tagesverlauf immer wieder...
In Sachsen werden zum Start in die Woche Wind- und Sturmböen sowie Regen erwartet. Dabei wird es im Tagesverlauf überwiegend bedeckt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. An der...
Eine 65-Jährige als Nummer 1 im Wahlkampf? Das trauten sich Sachsens Sozialdemokraten bisher noch nie.
Regen und Wolken bestimmen die Wetterlage in Sachsen. Am Nachmittag kommt es im Bergland zu Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Demnach bleibt es den Tag über bedeckt....
Die Justizministerin und designierte Grünen-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl über Vorbehalte aus der CDU gegen ihre Partei, Kritik aus der SPD und ihre Bewerbung für die erweiterte Grünen-Spitze
Zum Wochenende wird es deutlich kälter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Besonders im Bergland und in Hochlagen müssen sich Autofahrer am Freitag auf Frost und Glätte einstellen, warnte...
Nur Sachsen begeht den Mittwoch vor dem Totensonntag noch als gesetzlichen Feiertag. Dafür zahlen die Beschäftigten mehr für die Pflegeversicherung als alle anderen in Deutschland. Ist das ungerecht?
Der Deutsche Meister im Skispringen ist wieder in den Dunstkreis der Weltelite geflogen. Dabei greift der 26-Jährige von der SG Nickelhütte Aue auch auf eine sportpsychologische Betreuung zurück.
Aktuell registriert der Freistaat weit weniger neue Flüchtlinge als im September oder Oktober. Auch die Anzahl illegaler Grenzübertritte sinkt. Für den Innenminister ist klar, woran das liegt.