Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Sarajevo ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Sarajevo
Aktualität
Relevanz
Berlin
5 min.
Berliner Galerie würdigt Bärbel Bohley
Die Malerin Bärbel Bohley war Gesicht und Stimme der friedlichen Revolution. Ihre Kunst ist jedoch kaum bekannt. Eine Berliner Galerie gibt daher aktuell Einblicke in das Werk der beeindruckenden Frau.
Matthias Zwarg
Berlin
4 min.
Europäischer Filmpreis für "Quo Vadis, Aida?"
Das Drama reflektiert sehr persönlich über das Massaker in Srebrenica. Die Regisseurin hatte per Videoschalte eine wichtige Botschaft.
Julia Kilian
Sarajevo
3 min.
Dževad Karahasan: Sprache und andere Verluste
Der bosnische Dramatiker hat sein Überleben im umkämpften Sarajevo geistvoll ausgeleuchtet.
Kristin Vardi
Olympia
3 min.
Historisches Gold für Lange, Silber für Florschütz
Andre Lange hat im Zweierbob seine vierte olympische Goldmedaille gewonnen und damit für einen historischen Triumph gesorgt. Silber holte sich Thomas Florschütz.
Special31
4 min.
Die Kostüme der Freiheit
Wendegeschichten (13): 20 Jahre nach dem Mauerfall erinnern 20 Autoren an die Friedliche Revolution von 1989 - Diesmal Marica Bodrozic
Oberwiesenthal
3 min.
Mit eigenem kleinen Museum zur Zeitenwende
Private Ausstellung von Skispringer Jens Weißflog
Thomas Schmidt
Oberwiesenthal
3 min.
Jens Weißflog: Mit eigenem kleinen Museum zur Zeitenwende
Private Ausstellung des Skispringers
Thomas Schmidt
Königssee
6 min.
Kampf um Olympiaticket wird zum Herzschlagfinale
Sotschi lässt grüßen. Beim Rennrodel-Weltcup in Königssee gab es zwar Favoritensiege, doch die Nervosität steigt.
Stefan Geyler
3 min.
Olympia-Expertensicht von Gabriele Kohlisch zu den Rodelwettbewerben: Hut ab, Kopf hoch!
Das sind wirklich spektakuläre Rodelwettbewerbe in China - mit verdienten Siegern. Ich kenne niemanden, der Johannes Ludwig und Natalie Geisenberger diesen Triumph nicht gönnt. Beide haben mit...
von Gabriele Kohlisch
Olympia
3 min.
Witt 30 Jahre nach Gold: "Katarina zu sein, ist ein Volljob"
Vor 30 Jahren gewann Katarina Witt in Sarajevo ihr erstes olympisches Gold im Eiskunstlauf. Vier Jahre später wiederholte sie als zweite Frau nach Sonja Henie den Coup - das ist bis heute unerreicht. Die Popularität der "Carmen on Eis" hält an - in Sotschi ist sie gefragt.
1 min.
Olympische Nachlese begeistert Publikum
Zwickau. Der Zweifach-Olympiasieger von Pyeongchang, Francesco Friedrich (Bobsport), und Skisprunglegende Jens Weißflog, Goldmedaillengewinner in Sarajevo 1984 und Lillehammer 1994, haben am...
Oberwiesenthal
6 min.
Jens Weißflog mag's zu Weihnachten ruhig
Zu Weihnachten entspannt das Skisprung-Idol nach einem Jahr, in dem er die "50" knackte, eine Biografie veröffentlichte und der "Freien Presse" seinen Finger aufdrückte.
Thomas Prenzel
1 min.
MDR unterwegs "Im Marienberger Schneegestöber"
Die Region rund um Marienberg näher unter die Lupe genommen hat der MDR in der zweiten Januarwoche. Das Ergebnis des Drehs ist am heutigen Samstag ab 18.15 Uhr zu sehen. "Im Marienberger...
Klingenthal
4 min.
Von einem Skiadler, der nur auf der (Flug)-Schanze abgehoben ist
<b>OLYMPIAPLAUDEREI </b>Vom 4. bis 20. Februar schaut die Sportwelt zu den Olympischen Winterspielen nach Peking. "Freie Presse" kommt an dieser Stelle mit einstigen Olympiateilnehmern aus der Region ins Gespräch. Heute mit Skispringer Klaus Ostwald.
Thorald Meisel
Sachsen
5 min.
Wunden, die die Zeit bis heute nicht heilte
Vortrag zu Staats-Kontrolle im DDR-Wintersport
Jens Eumann
Pausa
3 min.
Für einen Vogtländer lebt der Traum von Olympia
Nils Buschner vom KSV Pausa startete vor kurzem bei der Weltmeisterschaft der unter 23-jährigen Ringer. Er ist der Vogtlandsportler der Woche.
Jörg Richter
Pockau
5 min.
"Hatte ein schönes Sportlerleben"
27 Jahre lang ist Rennrodlerin Anke Wischnewski den Eiskanal hinab gerast. Olympiateilnahmen und Weltcupsiege hat sie erkämpft. Jetzt führt sie ein anderes Leben, blickt aber zufrieden zurück.
Hannes Reichel
Marienberg
1 min.
MDR dreht fünf Tage in Marienberg
Sendung soll am 5. Februar ausgestrahlt werden
Johanngeorgenstadt
5 min.
Ein neuer Mann für Johanngeorgenstadt
<b>WAHL 2022</b> Drei unabhängige Kandidaten bewerben sich in der Bergstadt um die Nachfolge von SPD-Bürgermeister Holger Hascheck, der nicht noch einmal antritt. Zwei erklären, wie sie die Stadt führen wollen. Zum dritten Bewerber kam kein Kontakt zustande.
Mario Ulbrich
Johanngeorgenstadt
5 min.
Ein neuer Mann für Johanngeorgenstadt
WAHL 2022: Drei unabhängige Kandidaten bewerben sich in der Bergstadt um die Nachfolge von SPD-Bürgermeister Holger Hascheck, der nicht noch einmal antritt. Zwei erklären, wie sie die Stadt führen wollen. Zum dritten Bewerber kam kein Kontakt zustande.
Mario Ulbrich
1 min.
MDR unterwegs "Im Marienberger Schneegestöber"
Die Region rund um Marienberg näher unter die Lupe genommen hat der MDR in der zweiten Januarwoche. Das Ergebnis des Drehs ist am heutigen Samstag ab 18.15 Uhr zu sehen. "Im Marienberger...
Marienberg
1 min.
MDR dreht fünf Tage in Marienberg
Sendung soll am 5. Februar ausgestrahlt werden
Marienberg
1 min.
MDR dreht in und um Marienberg
TV-Ausstrahlung am 5. Februar geplant
Marienberg
1 min.
MDR dreht fünf Tage in Marienberg
Sendung soll am 5. Februar ausgestrahlt werden
1
2
3