- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Sanierung ist dringend erforderlich: Eindringendes Wasser hat bereits Schäden angerichtet.
60 historische Splitter vereint der eben erschienene Band 3 der Geschichtchen. Von slawischen Wurzeln bis zu einer Geburtshelferin.
Bei Starkregen dringt immer wieder Wasser ein. Eine ortsansässige Dachdeckerfirmasoll es jetzt richten.
Auf historische Erkundungen können sich die Obervogtländer am Sonntag begeben. Der Tag des offenen Denkmals lädt zu vielen Ausflügen in die Region ein. Einige Einrichtungen sind nur an diesem Tag geöffnet.
Auf historische Erkundungen können sich die Menschen am Sonntag begeben. Der Tag des offenen Denkmals lädt ein.
In der Stadt gibt es ab dem Freitag ein buntes Programm. Verteilt sind die Veranstaltungen auf zwei Standorte.
"Man muss das Leben tanzen" - so heißt die neue Sonderausstellung im Schloss Netzschkau. Die Idee dazu entstand bei einer Geburtstagsfeier der Künstlerin Maritta Jeschke. Ihr Atelier schmückte eine...
Der Verein Landvogtland und das Projekt Herbergenhäuser Vogtland laden für Samstag zu einer gemeinsamen Tour ein. 9 Uhr geht es mit einer kurzen Begrüßung und Führung durch das Herrenhaus Liebau los....
Der Verein LandVogtland und das Projekt Herbergenhäuser Vogtland laden für Samstag zu einer gemeinsamen Tour ein. 9 Uhr geht es mit einer kurzen Begrüßung und Führung durch das Herrenhaus Liebau los....
Bei Temperaturen von weit über 30 Grad Celsius sind die Menschen in der Region am Mittwoch mächtig ins Schwitzen geraten. Auch in den kommenden Tagen bleibt es sommerlich - die "Freie Presse" gibt deshalb Tipps zum Erfrischen.
Eine neue Tarifordnung soll die Taxiunternehmen entlasten. Doch nicht nur der Preisschub erschwert die Taxi-Nutzung.
Am Sonntag findet ab 15 Uhr im Schloss Netzschkau die Finissage zur Ausstellung "Emotionen" mit Bildern von Angelika Schäfer (Zwickau) statt. Dabei besteht letztmalig die Gelegenheit, die...
Katholische Gemeinde Netzschkau bedankt sich
Angelika Schäfer aus Zwickau stellt in Schloss Netzschkau aus
Wann ist ein Kunstwerk Kunst? Angelika Schäfer, Mitglied der Zwickauer Künstlergruppe "Viertel", hat eine Antwort darauf.
Im Rahmen des Projektes "Herbergenhäuser" sollen Vereine und Besitzer von Herrenhäusern zusammengebracht werden. Dazu gab es jetzt eine erste Ideenwerkstatt.
Die Qual der Wahl: Das Osterwochenende 2022 war voll gepackt mit besonderen Ereignissen - einige der Höhepunkte.