- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Stadtverwaltung Plauen beschäftigt jetzt erstmals eine sogenannte Klimaanpassungsmanagerin. Was steckt dahinter?
Hitzeperioden, Trockenheit, Starkniederschläge oder Hochwasserereignissen sind ihre zentrale Themen. Was Carla May als erstes anpacken wird.
In der Nacht zum Dienstag befuhr ein Unbekannter die Trockentalstraße und bog anschließend in die Straßberger Straße ab. Dabei überfuhr er laut Polizei im Kreuzungsbereich eine Verkehrsinsel und...
Eigentlich dürfen Autofahrer nur in Schrittgeschwindigkeit durch die verkehrsberuhigte Zone rollen. Doch oft ist das Gegenteil der Fall. Mehrere Plauener haben deshalb jetzt eine Initiative gestartet - mit Erfolg.
Im Finale um den 3. Vogut-Cup, der in einem virtuellen Fußball-Turnier ausgespielt wird, treffen der Leubnitzer SV und der 1. FC Rodewisch aufeinander. Der Vogut-Cup wird in der Fußballsimulation...
Die Sanierung der Turnhalle in Hilbersdorf ist seit Jahren in der Planung. Bei der Realisierung des Projekts wurden bereits Abstriche gemacht. Nun taucht ein neues Problem auf.
Der Ausbau der Staatsstraße 208 in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf geht nicht so schnell voran wie erhofft.
Seit elf Jahren gehen Bobritzsch und Hilbersdorf zusammen. Jetzt wurde für die Gemeindewehr der erste einheitliche Bedarfsplan aufgestellt.
Der Plauener Ortsteil hat sein Budget aufgeteilt. Zwei Vereine können sich über eine größere Finanzspritze als bislang freuen.
Noch vier Teams haben die Chance, die dritte Auflage des Vogtlandpokals im virtuellen Fußball zu gewinnen. Am Wochenende wurden die Viertelfinals ausgetragen, wobei sich der 1. FC Rodewisch gegen die...
Vor 725 Jahren wurde der Plauener Ortsteil urkundlich erwähnt. Der Ortschaftsrat trifft erste Vorbereitungen für ein Fest.
Derzeit fällt nahe dem Berufsschulkomplex Uferstraße ein Stück Plauener Industriegeschichte in sich zusammen. Nur Akten und Geschichtsbücher geben künftig noch dazu Auskunft.
Auf Grund des Faschingsumzuges durch Plauen kommt es am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr zu Verkehrseinschränkungen. Wie der Verein Vogtländischer Carnevalisten als Veranstalter aufmerksam macht,...
Im Stadtrat sind die Pläne für die künftige Mobilität in der Kreisstadt vorerst gescheitert - vor allem am Veto der CDU-Fraktion. Die Christdemokraten stellen an die Rathausspitze deutliche Forderungen.
Beim virtuellen Fußballturnier um den 3. Fifa-Vogtlandcup ist die Gruppenphase nach sieben Spieltagen mittlerweile abgeschlossen. Aus ehemals 32 startenden Mannschaften stehen sich im Achtelfinale...
Ab Samstagabend düst die Straßberger Faschingsgesellschaft durch närrische Zeiten vergangener Jahre. Für zwei Veranstaltungen und den Kinderfasching sind noch Karten erhältlich.
Auflösung Fotorätsel 1397: Die Stadt war im Mittelalter von einer Stadtmauer umgeben. Details sind aus Überlieferungen bekannt.
Zu später Stunde hat sich der Berufspolitiker nach seiner Plauener Veranstaltung am Mittwoch noch in der Innenstadt verköstigen lassen - mit ganz besonderen Wünschen.
Einer große Sorge ledig ist die Stadt Adorf: Ein Angebot für dass Hauptlos zum Bau des geplanten Erlebniszentrums Perlmutter liegt im Bereich der Kostenberechnung. Laut Bürgermeister Rico Schmidt...
Plauen war im Mittelalter von einer Stadtmauer mit Toren umgeben. Das Straßberger Tor befand sich etwa an der Kreuzung Straßberger Straße/Oberer Graben. Wie viele solcher Tore gab es in Plauen und wo...