Mit den Pirker Finntagen haben die Segler des TSV Oelsnitz am vergangenen Wochenende ihre Saison eröffnet. Bei den fünf Wettfahrten schnitten jedoch die Starter aus anderen Vereinen am besten ab.
Als die beliebte Einkehr am Stausee zum Verkauf stand, mussten die Oelsnitzer nicht lange überlegen und schlugen zu. Am Himmelfahrtstag hat das Lokal zum ersten Mal geöffnet.
Beim Saisonauftakt der Segler des TSV Oelsnitz am Wochenende auf der Talsperre Pirk...
So viel los im oberen Vogtland: Die Firebirds wirbeln im Oelsnitzer Freibad, Bad Elster feiert Brunnenfest. Zudem steigen viele kleine und größere Feste.
Als die beliebte Einkehr am Stausee zum Verkauf stand, mussten die Oelsnitzer Gastronomen nicht lange überlegen.
Nach einem Hausbrand haben die Betreiberin des Imbisses und ihr Ehemann alles verloren. Jetzt wollen sie sich auch von der Talsperre Pirk verabschieden.
Vogtlandkreis. In insgesamt sieben Pkw ist am frühen Mittwochabend eingebrochen worden. Laut der...
Polizei meldet vier Fälle aus dem Vogtland
Die Polizei sucht Zeugen zu Pkw-Einbrüchen, zu denen es am Mittwoch zwischen 16.30...
Krötenzäune aufbauen, Nistkästen betreuen oder Futterstellen bauen - in der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Eppendorf gibt es immer etwas zu tun. Dieses Wochenende beteiligen sich die Mädchen und Jungen an einer ganz besonderen Aktion.
Die nächste Wanderung, zu der der Wanderclub 1951 Chemnitz einlädt, führt die Teilnehmer am 7. Mai...
Die Samtente als Meeresente (rechts) und Singschwäne wurden zuletzt auf der Talsperre Pirk...
Auflösung Fotorätsel 1352: Kirchturm und Eckturm des früheren Rittergutes
Ende Februar haben Sabine Wurzer und ihr Ehemann Markus nach einem Brand ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Wie es für die Betreiberin des Strand-Imbisses an der Talsperre Pirk weitergeht.
Ende Februar haben Sabine Wurzer und ihr Ehemann Markus ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Wie es für die Betreiberin des Strand-Imbisses an der Talsperre Pirk weitergeht.
Die AG Radwege bringt konkrete Vorschläge für straßenferne, kurze und sichere Trassen in und um die Stadt. Dazu zählt eine sehr kühne Überlegung.
Am Stausee finden derzeit Baumaßnahmen zum Austausch der beiden Ringkolbenventile an der Staumauer statt. Sie kommen zur Regulierung des Wasserstandes zum Einsatz. Warum die Erneuerung notwendig ist.