Die Telekom treibt den Mobilfunkausbau im Erzgebirgskreis weiter voran. Nach eigenen...
Die Telekom hat nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Monaten fünf Mobilfunk-Standorte neu...
Der strenge Frost hat im Erzgebirge vielerorts am Asphalt genagt. Das Landratsamt registriert derzeit wieder gehäuft Beschwerden über marode Trassen. Doch schnelle Abhilfe ist nicht in allen Fällen in Sicht.
Der strenge Frost hat im Erzgebirge vielerorts am Asphalt genagt. Das Landratsamt registriert derzeit wieder gehäuft Beschwerden über marode Trassen. Doch schnelle Abhilfe ist nur in wenigen Fällen in Sicht.
Mit betrügerischen Gewinnspielanrufen haben bislang unbekannte Täter reichlich 8000...
Die Tischtennisspieler packen ihre Sachen, die Serie ist beendet. Einige Vereine hoffen trotzdem, dass noch etwas geht.
Drei Anzeigen wegen betrügerischen Anrufen sind jüngst bei der Polizei eingegangen. In einem Fall waren die Täter erfolgreich.
Tannenberg. Ein BMW ist am Mittwochnachmittag von der S 260 abgekommen. Der Wagen prallte gegen...
Naoshi Takahashi hat nicht nur im Erzgebirge Musikgeschichte geschrieben: Als jüngster Generalmusikdirektor Sachsens hat er 2006 angefangen. Nun nimmt er als dienstältester Abschied.
Das Stadtarchiv Falkenstein birgt noch Schätze zur Geschichte des Bergbaus in der Region am Schneckenstein. Jetzt werden sie gehoben.
Seit vier Monaten ist an den Musikschulen in der Region coronabedingt Stille eingezogen. Wenn, dann findet Unterricht nur noch online statt. Und die Pandemie hat auch bei den Organisatoren des Wettbewerbs "Jugend musiziert" im Freistaat ein Umdenken erforderlich gemacht.
Seit Monaten ist das Schaubergwerk geschlossen. Die fehlenden Besucher hinterlassen ein großes finanzielles Loch.
Seit Monaten ist das Schaubergwerk am Schneckenstein geschlossen. Die fehlenden Besucher hinterlassen ein großes finanzielles Loch.
Pegel von Chemnitz und Zschopau steigen
Die Pegel von Chemnitz und Zschopau steigen aufgrund von Tauwetter und Regen. Am Nach- mittag kam Entwarnung.
Die Pegel von Chemnitz und Zschopau steigen aufgrund von Tauwetter und Regen. Am Nachmittag kam für einige Bereiche Entwarnung.
140 Projekte wurden von 2014 bis 2020 umgesetzt
Binnen einer Woche hat sich die Anzahl der Kommunen, in denen es sieben Tage lang keine Neuinfektion gab, verdoppelt. Andere Orte kämpfen dagegen weiter mit den Folgen der Pandemie.
Seit Anfang November hat auch das Besucherbergwerk Grube Tannenberg am Schneckenstein coronabedingt geschlossen. Trotzdem tut sich beim Geopark einiges.