- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Ausstellung "Hand in Hand" zeigt das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal 47 textile Werke von europäischen Künstlern und Kunstgruppen. In jedes der Ausstellungsstücke sind Stickereien von afghanischen Frauen eingearbeitet. Für diese ist die Stickerei nicht allein Kunst, sondern oft der einzige Gelderwerb.
Am Sonntag startet ein neues Angebot des Textil- und Rennsportmuseums. Bis zum Jahresende werden einmal im Monat die Maschinen in der Textilabteilung angeworfen und vorgeführt. In Aktion zu erleben sind dabei eine Vielzahl von Modellen. Die Palette reicht vom Handkulierstuhl bis zur Jacquard-Webmaschine.
Kinder ab acht Jahren können am Donnerstag innerhalb des Ferienprogramms im Textil- und Rennsportmuseum Leseknochen nähen.
In der Museumswerkstatt des Textil- und Rennsportmuseums in Hohenstein-Ernstthal können Kinder am heutigen Donnerstag selbst mit Hand anlegen, wenn das Ferienangebot des Tages startet. Geplant ist...
ChatGPT, das Programm, mit dem man chatten kann, sorgt seit Kurzem für Aufsehen. Die "Freie Presse" hat sich mit dem Computerprogramm über Mittweida unterhalten.
6000 Euro hat das neue Exponat des Textil- und Rennsportmuseum gekostet. Ein Großteil davon wird über Fördermittel finanziert.
Jedes Jahr lädt der Bundespräsident verdienstvolle Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr gehörte Gisela Rabe zu den Geehrten.
Die Ausstellung über Motorsport-Legende Siegfried Merkel ist im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal länger zu sehen als geplant. "Wir wollen sie noch bis März zeigen", sagt...
Geschichten über einen missglückten Baumklau, einen mutigen Hohenstein-Ernstthaler Pfarrer, Weihnachtsbräuche in alten Zeiten und die traditionelle Weihnachtsbäckerei werden am morgigen Mittwoch bei...
Die Weihnachtsausstellung im Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal zeigt in diesem Jahr Krippen aus aller Welt. Die wenigsten davon sind aus Holz.
Den Marx-Kopf aus Chemnitz in ein wohnzimmertaugliches Kunstwerk aus Stoff übersetzen: Zu dieser Idee will das Textil- und Rennsportmuseum eine Ausstellung gestalten.
Den großen steinernen Marx-Kopf aus Chemnitz in ein wohnzimmertaugliches Kunstwerk aus Stoff übersetzen. Zu dieser Idee will das Textil- und Rennsportmuseum eine Ausstellung gestalten.
Was machen eigentlich die Museen der Region im Kulturhauptstadtjahr? Manche haben schon ganz konkrete Ideen: vom Vernähen von Marx bis zum Rätseln im Escape-Room.
Explodierende Kosten zwingen auch die Museen der Region zum Sparen. Doch das ist eine Gratwanderung. Nicht nur, weil viele Exponate eine bestimmte Raumtemperatur benötigen.
Museen, Schlösser und Städte der Region machen bei der Tourismusaktion mit. Auch in Glauchau und Waldenburg gibt es Spannendes zu entdecken.
Museen, Schlösser und Städte machen mit
Fünf Handwebstühle sind im Textil- und Rennsportmuseum aufgebaut. Auf einem davon kann jetzt etwas besonders Hochwertiges hergestellt werden: Samt. Doch ohne Hilfe aus Italien wäre das nicht möglich gewesen.
Zahlreiche Museen, Schlösser unf Städte beteiligen sich an Aktion des Vereins Tourismusregion Zwickau
Museen, Schlösser und Städte machen bei der Tourismusaktion mit
Das Textil- und Rennsportmuseum lädt am Wochenende zum Tag des traditionellen Handwerks ein
In der Region gibt es viele Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren. Dabei erscheint manch eine Aufgabe schwierig - dennoch kann sie erfüllend sein.
Eine neue Ausstellung im Textil- und Rennsport- museum widmet sich der Patchwork-Kunst. Dabei wird es auch gesellschaftskritisch.