- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Frühestens ab Juni entsteht am Theumaer Ortsrand ein neues Baugebiet. Bis dahin sind noch Bedenken der Öffentlichkeit auszuräumen, vor allem zum Thema Entwässerung.
Kaum einer kennt die Vogtländischen Weißkopf-Trommeltauben. Dabei ist dieses lebende vogtländische Kulturgut nur wenig jünger als die Stickerei oder die Bierbrautradition.
In diesem Jahr wird es wohl etwas stiller werden bei der Theumaer Familie Schlosser. Dafür sorgt auch ein besonderes Geschenk. Für ein neues Auto mit Rampe, das dringend gebraucht wird, sind allerdings die Leser gefragt.
Das Hallenturnier um den Pokal der "Freien Presse" ist Geschichte. Nach zwei Jahren ohne Fußball-Spektakel auf dem Parkett waren Spieler und Zuschauer gleichermaßen voll bei der Sache und froh darüber, dass der Ball wieder rollt.
Gerne würden die Leichtathleten vom SV Theuma den hohen Leistungsstand halten. Der Zustand ihres Trainingsgeländes macht das zunehmend schwerer.
Hündchen Wilma hat manchmal etwas auszuhalten. Auch die Familie des kleinen Theumaers, für den die "Freie Presse"- Leser spenden können, darf nicht zartbesaitet sein. Es ist eben seine Art, sich auszudrücken.
Das Unternehmen hat bei Gericht die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Dabei ist der Theumaer Fruchtschiefer gefragt und beliebt.
Bildungspolitik und Energieversorgung waren die Schwerpunkte beim Forum mit dem Ministerpräsidenten in Falkstenstein.
Digital statt Zettelwirtschaft: Ab 1. Januar gibt es für Patienten den elektronischen Krankenschein. Aber längst nicht alle Ärzte in der Region machen mit, wundern sich Krankgeschriebene. Das sind die Gründe.
270 Vogtländer hatten Tickets für das Gespräch mit Ministerpräsident, Landrat und Bürgermeister am Donnerstag in der Falkensteiner Zweifeld-Sporthalle.Protestieren mussten draussen bleiben.
Digital statt Zettelwirtschaft: Seit 1. Januar gibt es für Patienten den elektronischen Krankenschein. Aber längst nicht alle Ärzte machen mit, wundern sich Krankgeschriebene. Das sind die Gründe.
Digital statt Zettelwirtschaft: Ab 1. Januar gibt es für Patienten den elektronischen Krankenschein. Aber längst nicht alle Ärzte machen mit, wundern sich Krankgeschriebene. Das sind die Gründe.
Jan Zimmermann und Nils Bauer betreiben eine Internetseite, auf der Fußballfans über die besten Spieler abstimmen können. Die Kicker mit den meisten Auszeichnungen bestreiten am Ende der Saison ein Spiel gegen Oberligist VFC Plauen.
Ministerpräsident, Landrat und Bürgermeister - das Politikertrio hat sich am Donnerstag 270 Vogtländern zur Diskussion gestellt. Zu welchen Themen Michael Kretschmer besonders gefragt war.
Während das Veterinäramt im Nachbarlandkreis das gesamte Erzgebirge zum Risikogebiet erklärt, verhängte der Vogtlandkreis nur Hygieneauflagen. Die Züchter freut es . Die Organisatoren melden eine Rekordzahl an Anmeldungen für die anstehende große Rassetaubenschau.
Fast 1000 Altenburger und Schmöllner Trommeltauben werden am Wochenende in der...
Während das Veterinäramt im Nachbarlandkreis das gesamte Erzgebirge zum Risikogebiet erklärt, setzt der Vogtlandkreis auf Hygieneauflagen. Züchter freuen sich über hohe Anmeldezahlen.
Während das Veterinäramt im Erzgebirge den gesamten Landkreis zum Risikogebiet erklärt, setzt der Vogtlandkreis auf Hygieneauflagen. Züchter freuen sich über hohe Anmeldezahlen.