Wer am Steuer Handy oder Tablet in die Hand nimmt, kann künftig mit einem neuen Kamerasystem überführt werden. Ein Pilotprojekt startet in Rheinland-Pfalz.
Das 75. Filmfestival in Cannes steht vor der Tür: mit Stars wie Tom Cruise, Kristen Stewart oder Tom Hanks. Was uns dieses Jahr erwartet - und welchen Trick ein Jury-Mitglied hat, um die zwei Wochen gut durchzuhalten.
Drei Monate lang durch ganz Deutschland reisen, egal ob in die nächste Großstadt, an die Ostsee oder in die Sächsische Schweiz.
Oberbürgermeister Marcel Schmidt im Interview über das neue Gewerbegebiet, Angst vor Hochwasser und Kritik an Flächenfraß
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das Jamaika-Bündnis fortsetzen.
Marcel Schmidt im Interview über das neue Gewerbegebiet, Angst vor Hochwasser und Kritik an Flächenfraß
Adrenalinrausch für Schwindelfreie: Im Hochland von Vietnam ist am Freitag die wahrscheinlich längste Glasbrücke der Welt eingeweiht worden.
Viele Bewohner aus den Seiffener Ortsteilen Oberseiffenbach und Heidelberg lehnen Anlagen "mitten im Ort" ab. Der private Investor hält dagegen. Doch er ist auf das Wohlwollen der Gemeinderäte angewiesen.
Eine Glasbrücke in der chinesischen Provinz Guangdong hält den Rekord. Doch damit dürfte es nun vorbei sein. Vietnam legt einen drauf.
Immer noch ist der Kreis Ahrweiler in Teilen vom Hochwasser zerstört. Dennoch landen auch hier Hunderte Vertriebene aus der Ukraine. Sie bekommen Hilfe - und manche helfen gleichzeitig selbst.
Er wurde nur 28, hat aber eine ganze Epoche geprägt. Sein Adelsname: Friedrich von Hardenberg. Sein Künstlername wirkt wie ein Zauber - auch in der Debatte über die geistigen Wurzeln der Impfverweigerer.
Machtwechsel in Saarbrücken: Erstmals seit 23 Jahren führt die SPD wieder die Regierung an der Saar. Zum Auftakt wählte der Landtag Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ins Amt - mit einer Überraschung.
Ein Privatunternehmen will das Millionenprojekt auf Flächen in Heidelberg sowie in Oberseiffenbach realisieren. Die Gemeinde Seiffen hofft auf Profite.
Der Stargeiger über den Übungsdrill in seiner Kindheit, seinen Erfolg in der Klassik und Crossover
Um das Thema Solarenergie soll es am heutigen Montagabend während der...
Energiewende, Natur-, Arten- und Klimaschutz sind Stichworte einer Konferenz im Mai im Bürgerhaus. Dahinter steht eine EU-Initiative.
Mathias Schmidt ist Ansprechpartner von rund 1000 privaten Waldbesitzern und dreier Gemeinden. In diesen Tagen hat er besonders viel zu tun.
Erste Kapitel für das August Horch Museum in Zwickau wurden bereits in den 1970er-Jahren geschrieben. Doch ohne den Förderverein, der auf 30 Jahre zurückschaut, wäre das schöne Haus heute so nicht denkbar.
Was macht eigentlich ... Eckhard Jesse? Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte
Der bei Freiberg lebende Politikwissenschaftler Eckhard Jesse, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte, über Beruf, Berufung und Demokratie