Ein Iraner soll ein Mordkomplott gegen den früheren US-Sicherheitsberater Bolton gehegt haben. Nun ist in den USA Anklage erhoben worden. Bolton erhebt schwere Vorwürfe gegen die Machthaber in Teheran.
Sie lagen schon seit Jahren im Clinch: In Kansas City in den USA gab es bei einem Streit unter Nachbarn einen Toten.
Angesichts der Spannungen mit China macht sich die US-Politik Sorgen um die Versorgungssicherheit mit Halbleitern. Nun hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetzespaket unterzeichnet.
China hält den Druck auf die USA und Taiwan aufrecht: Eigentlich sollten die Manöver in der Taiwanstraße am Sonntag enden, doch Chinas Militär lässt die Übungen weiterlaufen. Ist das die neue Normalität?
Makabere Funde in einem Stausee in der Nähe von Las Vegas: Aufgrund des extrem niedrigen Wasserstandes kamen am Lake Mead wiederholt menschliche Skelette ans Tageslicht.
Mit einem Drohnenangriff haben die USA den Anführer der Terrororganisation Al-Kaida mitten in Kabul getötet. Das löst Proteste im Land aus. Auch international gab es Kritik.
Die seit langem größten militärischen Muskelspiele Chinas sind eine Generalprobe für eine Eroberung Taiwans. Die Spannungen lassen die Beziehungen zu den USA auf einen Tiefpunkt fallen.
Mit überraschend breiter Mehrheit votieren im US-Senat die Demokraten und Republikaner für die Nato-Norderweiterung. Auch Italien stimmte zu. Doch die harten Brocken warten noch.
Die Euphorie um Englands Fußball-Europameisterinnen hält in ihrer Heimat an. Binnen eines Tages...
Die Taliban drohen den USA nach der Tötung des Al-Kaida-Chefs Aiman al-Sawahiri. Damit hätte das Land ihr Friedensabkommen gebrochen.
Der VfB Stuttgart nutzt die spielfreie Zeit während der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu einer...
Noch ist offen, ob die US-Spitzenpolitikerin Pelosi nach Taiwan reist - doch die Spannungen im Verhältnis zwischen China und den USA nehmen zu. Nun warnt Peking erneut vor einer "sehr ernsten Lage".
Die Wahrscheinlichkeit lag bei 1 zu 303 Millionen: Im US-Bundesstaat Illinois hat ein Glücksspieler den Mega-Millions-Jackpot geknackt. Es ist einer der höchsten Gewinne der Lotterie.
Am Rande einer Parade mit Kriegsschiffen hat Putin Russland eine neue Marine-Doktrin verpasst. Der Staatsakt passte auch als indirekte Reaktion auf einen angeblichen Anschlag auf die Schwarzmeer-Flotte.
Biden hatte große Pläne: Er wollte Billionen in Klima und Soziales investieren. Dass daraus nichts wurde, hat er vor allem dem demokratischen Senator Manchin zu verdanken. Der hat sich nun bewegt.
Die US-Finanzministerin Janet Yellen will keine Rezession ausrufen, aber wie kann die das Schrumpfen der US-Wirtschaft erklären?
Der isländische Fußball-Nationalspieler Victor Pálsson verlässt den Bundesliga-Aufsteiger...
Beim FC Schalke 04 bahnt sich der Abschied von Victor Pálsson an. Der 31 Jahre alte...
In Griechenland registrieren die Behörden weit über 100 Brände. In Spanien sind auf dem Festland die meisten Feuer unter Kontrolle, Sorge macht jedoch die Lage auf Teneriffa.
Nach zwei Jahren Coronapause treffen sich in ab 9. August in Tulsa/Oklahoma wieder Mundharmonika-Fans aus aller Welt. Wie die Manufaktur C.A.Seydel Söhne im Jahr ihrer großen und kleinen Jubiläen dort vertreten sein wird.
Kinder schienen zunächst nicht Affenpocken betroffen zu sein. Aber auch sie können sich anstecken. Bei der WHO steht heute eine Entscheidung von internationalem Interesse an.
Eine neue Flugverbindung von Katar nach Düsseldorf startet, ein schweizer Zug ist auf Rekordjagd. In Australien führen indigene Guides über eine Koralleninsel, und in San Diego tauchen Pinguine ab.
Für transatlantische Perspektiven zur pandemischen Lage reist Karl Lauterbach in die Vereinigten Staaten. Dort ist er nicht nur in Washington unterwegs - zwei weitere Städte stehen auf dem Programm.
Seit fast über 40 Jahren gilt Polio in den USA als ausgerottet, doch nun wurde erneut eine Infektion nachgewiesen.