- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor 36 Jahren wurde Venedig von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt, nun drohte der Lagunenstadt die Aufnahme in die berüchtigte "Rote Liste" des gefährdeten Welterbes. Aber es kommt doch anders.
Mit fünf Euro kommt man in Venedig nicht weit - ohne allerdings an manchen Tagen künftig nicht mal mehr rein. Die Lagunenstadt will von Kurzbesuchern Eintritt verlangen, was weltweit Schlagzeilen macht.
Wie im Museum: Venedig kostet künftig Eintritt. Für Kurzbesucher nur - und auch nur zu bestimmten Terminen. Dennoch ist die Aufregung groß. Fragt sich, ob das etwas bringt.
Kaum ein Filmfestival kommt derzeit ohne einen Film mit Franz Rogowski aus - auch nicht Venedig. In "Lubo" verkörpert er einen Mann, der um seine Identität und Familie kämpft.
Emma Stone sorgt bei den Filmfestspielen trotz Abwesenheit für Furore. Es gibt erste Oscar-Mutmaßungen und klare Favoriten. Auch der Streik bleibt Thema - und ein Film, der zum Hassobjekt der Kritiker geworden ist.
In Mulda dröhnen die Kettensägen, in Kriebstein erwachen zum Familien-Erlebnistag alte Burgbewohner. Im gesamten Landkreis gibt es wieder viele interessante Angebote. Wie wäre es damit ...
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der Spitze der Filmfestspiele sorgen.
Das Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) wartet in diesem Jahr mit 35 Weltpremieren auf. In den Wettbewerben der 66. Ausgabe vom 8. bis 15. Oktober konkurrieren nach...
Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, weiß: Das kann Stress pur bedeuten. Auch in diesem Jahr verbrachten Reisende wieder zähe Zeit in unzähligen Staus.
Die Premiere der Komödie "Coup de Chance" bei den Filmfestspielen in Venedig rief gemischte Reaktionen hervor: Am roten Teppich versammelten sich Demonstrantinnen, das Kinopublikum applaudierte.
Ein skurriles Märchen mit Emma Stone in der Hauptrolle gewinnt den Goldenen Löwen. Weitere Auszeichnungen gehen an zwei sehr politische Filme. Auch der Hollywood-Streik ist bei der Preisverleihung Thema.
Das Eröffnungsspektakel bringt „Romeo und Julia“ in den Schlossgarten. Bis zum 24. September sind Eigenproduktionen, Gastspiele, Lesungen und Ausstellungen zu erleben. Ein Füllhorn der Inspiration.
Die Kirche St. Pius X. ist in Köln entworfen, in Venedig geehrt und in Oberlungwitz gebaut worden. Nun steht der moderne Bau in Hohenstein-Ernstthal. Wie ist so etwas möglich?
Die aus München stammende Sopranistin ist ein Jahr am Theater Plauen-Zwickau. Was sie an Musicals reizt, worauf sie sich in der neuen Spielzeit freut und warum sie vegetarisch kocht, verriet die 29-Jährige im Gespräch mit Nicole Jähn.
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale sorgt weiter für Wirbel. Nun wird Kulturstaatsministerin Roth international auch von bekannten Filmemachern kritisiert.
Ein Malbuch über Chemnitz, das Klein und Groß kreativ werden lässt und dazu Wissenswertes über die Stadt vermittelt - das gab es bis jetzt nicht. Ein Verlag aus Limbach-Oberfrohna hatte da eine Idee.
Drei Autorinnen und ein Autor lesen im Reichenbacher Neuberin-Museum aus ihren Werken. Mit dabei: Lokalmatadorin Grit Otto.
Wer war sie, diese Rosalba Carriera, auf die die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gerade ihren Fokus richten?
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: In Freiberg fährt die Pizza auf dem Fahrrad und das Amphibienfahrzeug durch den Teich. In Flöha fährt dagegen oft gar nichts.
Zwar macht sich der Klimawandel auch in dem beliebten Wald- und Wassergebiet in Brandenburg bemerkbar. Doch nach dem vielen Regen gibt es derzeit keine Einschränkungen beim Paddeln oder Kahnfahren - und freie Unterkünfte für Kurzentschlossene.