- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor vier Jahren kam Virginia Vera Martinez mit ihrer Familie nach Burgstädt. Sie ist eine von über 400 Menschen mit einer anderen Staatsangehörigkeit und froh über ihr neues Leben in der Stadt. Aber einfach war es nicht immer.
Der Argentinier José Pekerman (73) hat seinen Posten als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Venezuela...
Die Konflikte hielten fast 60 Jahre an. Nun soll die beschlossene Vereinbarung der Guerilla politische Beteiligung bei den Friedensbemühungen geben.
Auch im Landkreis steigt die Anzahl der zugewiesenen Asylbewerber. Die Verwaltung will dennoch weiter am Unterbringungskonzept festhalten.
Die Abstimmung zum Ukraine-Krieg in der UN-Vollversammlung ist ein globaler Stimmungstest - den die Unterstützer der Ukraine bestanden haben. Trotz eindrucksvollem Rückhalt enthielten sich aber wichtige Länder.
Abseits der ausgetretenen Pfade des tropischen Landes kommt es zu überraschenden Begegnungen. Kaum ein anderes Land auf der Welt beherbergt so viele Tier- und Pflanzenarten.
Die Aktiven des Karate-Do sind beim Rhein-Shiai in die Saison gestartet. Zwei Brüder verpassten dabei eine Medaille knapp.
Tag für Tag nehmen die Mitglieder der kolumbianischen Gruppe Applaus im Weihnachtszirkus entgegen. Einer von ihnen erzählt aus seinem Leben.
Tag für Tag nehmen die Mitglieder der kolumbianischen Gruppe Applaus im Weihnachtszirkus entgegen. Einer von ihnen, Artist Brian Lopez, erzählt aus seinem Leben.
Die Anzahl der im Vogtland untergebrachten Flüchtlinge ist zuletzt wieder stark angestiegen. Ein Teil davon dürfte gar nicht mehr hier sein.
Die Anzahl der im Vogtland untergebrachten Flüchtlinge ist zuletzt wieder stark angestiegen. Ein Teil davon dürfte eigentlich gar nicht mehr in Deutschland sein.
Die Anzahl der im Landkreis untergebrachten Flüchtlinge war zuletzt wieder stark angestiegen. Ein Teil davon dürfte dabei eigentlich gar nicht mehr in Deutschland sein.
Die Zahl der im Kreis aufgenommenen Menschen ist fast doppelt so hoch wie im Jahr der sogenannten Flüchtlingskrise. Neben der Ukraine ragen fünf Herkunftsländer heraus.
Zuletzt hatten Freiberg und Döbeln im Vergleich zu anderen Kommunen in Mittelsachsen deutlich mehr der neu hier angekommenen Asylbewerber aufgenommen.
Bei den Kommunen Mittelsachsens hat Landrat Dirk Neubauer nach weiteren Unterkünften für den erwarteten Zustrom an Asylsuchenden gefragt. Doch freie Kapazitäten sind knapp.
Mittelsachsen will eine Turnhallenunterbringung vermeiden. Die Stadt Leipzig reaktiviert eine Zeltstadt. Braucht Sachsen jetzt stärkere Grenzkontrollen?
Am Freitag demonstrierten in der Innenstadt Geflüchtete und Vertreter verschiedener Initiativen. Es ging unter anderem um Frauenrechte und die Forderung nach mehr Gleichbehandlung.